volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Ehrgeiziger Drei-Jahres-Plan im RabenNest

volleyballer.de

Bundesligen: Ehrgeiziger Drei-Jahres-Plan im RabenNest

22.04.2022 • Bundesligen Autor: Michael Stolzenberg, Rote Raben Vilsbiburg 1341 Ansichten

Die Roten Raben wollen sich in der Volleyball Bundesliga wieder in ho?here Regionen orientieren.

Ehrgeiziger Drei-Jahres-Plan im RabenNest - Foto:  Rote Raben Vilsbiburg

Geschäftsführer André Wehnert (li.), Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Peter Jung. (Foto: Rote Raben Vilsbiburg)

"Unser Weg mit Perspektive" lautet die entsprechende Devise, die Gescha?ftsfu?hrer Andre? Wehnert und Klaus-Peter Jung als Vorsitzender des neu installierten Aufsichtsrats der Rote Raben Bundesligabetriebs GmbH bei einer Pressekonferenz in der Ballsporthalle vorstellten und mit inhaltlichen Aussagen unterfu?tterten. Im Rahmen eines Drei-Jahres-Plans fassen die Vilsbiburger Verantwortlichen das Ziel ins Auge, "wieder an der Spitze der Liga anzuschließen", so Wehnert.

Bis 2025 soll der Etat sukzessive von aktuell etwas mehr als 1 Million Euro auf 2,5 Millionen Euro hochgefahren werden, ku?ndigte Jung an. "Wir wollen die Erlo?se signifikant steigern, um das breite Mittelfeld der Liga hinter uns zu lassen." Der ehemalige Gescha?ftsfu?hrer der Volleyball Bundesliga (2013 bis 2021) hat einst in gleicher Funktion bei den Roten Raben (2001 bis 2013) deren erfolgreichste A?ra gepra?gt; nach dem Ende seiner VBL-Amtszeit ist er aus Berlin in die Regi on zuru?ckgekehrt und bildet nun mit Peter Bruckmayer und Michael Ostermaier den dreiko?pfigen Aufsichtsrat.

Alle Verantwortlichen im RabenNest eint die Ambition, den Tabellenachten der Bundesliga-Hauptrunde 2021/22 zu einem Team zu formen, das mittelfristig wieder um Medaillen mitspielen kann. Dass dies angesichts der sportlichen Qualita?t und wirtschaftlichen Potenz der aktuell fu?hrenden drei, vier Mannschaften der Liga als u?beraus ehrgeiziges Unterfangen erscheint, ist den Machern bewusst. "Vilsbiburg ist der kleinste Standort der Liga", sagt Wehnert, "aber wir haben infrastrukturell und mit unseren langja?hrigen regionalen Partnern gute Voraussetzungen, um unsere Ziele in Angriff zu nehmen."

Ein wichtiger struktureller Mosaikstein ist der Posten des Sportdirektors, der neu geschaffen und ab 1. Juli von Guillermo Gallardo bekleidet wird. In dieser Funktion wird der Raben-Meistertrainer der Jahre 2008 und 2010 u?bergeordnet sowohl fu?r das Profi- Team als auch fu?r den Nachwuchsbereich verantwortlich sein. Apropos Nachwuchs: Das vereinseigene Internat "Rabenhorst", aus dem in der Vergangenheit so erfolgreiche Nationalspielerinnen wie Lena Stigrot und Anna Pogany hervorgegangen sind, wird auch ku?nftig eine große Rolle in der Raben-Philosophie spielen - genauer gesagt: eine noch gro?ßere, denn das Internat wird bis zum Sommer von sieben auf zwo?lf Pla?tze erweitert.

Mit der momentanen Aufbruchstimmung in Vilsbiburg gehen diverse weitere Planungs- und Handlungsschritte einher. Dabei geht es u.a. um ein neues Sponsoring-Konzept, bei dem auch die Tatsache eine Rolle spielen wird, dass die Roten Raben - anders als etwa Allianz MTV Stuttgart oder der SSC Palmberg Schwerin - noch keinen Namenssponsor haben. Klaus-Peter Jung sieht in dieser Option eine "große Chance", bei der geplanten kontinuierlichen Steigerung des Etats in bedeutendem Umfang voranzukommen.

Als Vision skizzierten die Raben-Verantwortlichen auch das Thema Champions League. Das klingt ho?chst ambitioniert - verdient indes auch eine ganz praktische Einordnung. Ab der kommenden Saison nehmen zwei deutsche Frauen-Teams an der europa?ischen Ko?nigsklasse teil, und wer die Bundesliga-Saison als Tabellendritter (also als Medaillengewinner) abschließt, ist automatisch nah dran an diesem großen Ziel. Erst einmal nehmen die Roten Raben aber die Teilnahme an einem der anderen europa?ischen Clubwettbewerbe ins Visier, die ihnen aus fru?heren Zeiten noch vertraut sind. "Wir kennen ja den Europapokal", sagt Andre? Wehnert, "da wollen wir wieder hin."

Eine wichtige sportliche Sa?ule bleibt den Roten Raben auf diesem Weg erhalten: Dayana Segovia. Wie Wehnert ebenfalls im Rahmen der Pressekonferenz bekanntgab, hat die kolumbianische Diagonalangreiferin ihren Vertrag in Vilsbiburg um ein Jahr verla?ngert. "Wir sind sehr froh", betonte der Gescha?ftsfu?hrer, "dass es uns gelungen ist, diese Leistungstra?gerin, die noch weiteres Potential in sich hat, auch fu?r die kommende Saison an uns zu binden."

Um Dayana Segovia herum ein leistungsstarkes Team zum Erreichen der hohen Ziele unter der Regie von Cheftrainer Florian Vo?lker zusammenzustellen, ist die Aufgabe, vor der die Raben-Verantwortlichen in den na?chsten Wochen stehen. Laut Andre? Wehnert laufen "parallel viele Gespra?che" mit Spielerinnen des bisherigen Kaders ebenso wie mit mo?glichen Neuzuga?ngen.

(Foto: Andreas Geißer)

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner