DVV stellt auch den BFS-Spielbetrieb für 2021 ein. Die bereits in 2020 ausgesetzte Ausrichtermatrix wird ein weiteres Jahr ausgesetzt, die geplanten Ausrichter sollen 2022 erneut die Chance auf eine Ausrichtung erhalten.
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat die Einstellung des Spielbetriebs in den Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen. Dennoch gibt es Hoffnung: Mit dem Projekt "VEREINt zurück" sollen Volleyballer*innen im Sommer unter Wettkampfbedingungen wieder auf das (Freiluft)-Feld zurückkehren können.
Andrea Giani und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) haben sich auf eine Vertragsverlängerung für die kommende Nationalmannschafts-Saison geeinigt. Giani, dessen Vertrag 2020 ausgelaufen war, geht mit seinem Team in ein entscheidendes Jahr, in dem mit der Volleyball Nations League und der Europameisterschaft zwei große Highlights auf die DVV-Männer warten.
Der Weltverband FIVB hat aufgrund der Corona-Pandemie bei einem virtuellen Treffen zur Volleyball Nations League mit seinen teilnehmenden Verbänden eine Formatänderung für die Saison 2021 beschlossen. Die Turnierserien der Männer und Frauen, dies betrifft sowohl die Vorrunde als auch Finalrunde, werden jeweils an einem Standort in einer sicheren "Event-Bubble" gespielt.
Seit dem Weihnachtsfest ist knapp ein Monat vergangen: Für die deutschen Hallen-Teams gab es heute dennoch Geschenke. Gemeinsam mit Ausrüster hummel hat der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) in den digitalen Medien die neuen Trikots präsentiert, in denen ab dieser Saison alle Nationalmannschaften von den Profis bis hin zum Nachwuchs spielen.
Von China nach Russland: Louisa Lippmann hat ihrer Vita einen weiteren Stopp im Ausland hinzugefügt. Deutschlands Diagonalangreiferin schlägt für den Rest der Saison in der russischen Super League für Lokomotive Kaliningrad auf und hat die Champions League und Meisterschaft im Blick.
Die "Golden Girls" des Beach-Volleyballs haben noch einmal zugeschlagen und einen letzten gemeinsamen Titel geholt: Bei der ZDF-Wahl zu den Sportlegenden des Jahrzehnts gewannen sie das Voting der Zuschauer*innen sowie Spitzenathleten*innen in der Kategorie "Mannschaft des Jahrzehnts" und setzten sich dabei unter anderem gegen die Fußball-Weltmeisterelf von 2014 durch.
In schwierigen Zeiten haben die Haushaltspolitiker*innen in der vergangenen Nacht im Rahmen der Beratungen des Bundeshaushalts 2021 wertvolle Beschlüsse für den Erhalt der Vielfalt von Sportdeutschland getroffen. "In einer schweren Situation für Sportdeutschland ist das ein enorm wertvolles Signal und ein Lichtblick für viele davon Betroffene im Sport.
Der Haushaltsausschuss hat gestern, Mittwoch, 9. September, auf Antrag von CDU/CSU und SPD die Erweiterung der Überbrückungshilfen an Sportvereine und Verbände beschlossen. Bereits im Juli brachte die Große Koalition ein Hilfspaket von 200 Mio. Euro für Sportvereine der Profiligen außerhalb des Männer-Fußballs, die vor allem von wegbrechenden Zuschauereinnahmen betroffen sind. Nun wurde der Adressatenkreis möglicher Empfänger der Überbrückungshilfen u.a. auf Verbände und auf alle 3. Ligen der olympischen, nicht-olympischen und paralympischen (semi-)professionellen Sportvereine und Unternehmen erweitert.
King of the Court, U20-Europameisterschaft im Sand und eine U18-Europameisterschaft in der Halle. Nach dem Ende der German Beach Tour steigen bereits die nächsten Highlights. Vom 15.-20. September findet in Jurmala (Lettland) außerdem die Beach-EM statt, bei der acht deutsche Teams angreifen.
Der dänische Sportartikelhersteller hummel ist neuer Ausrüstungs-Partner des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) im Volleyball, Beach- und Snow-Volleyball. Ab dem 1. Januar 2021 und bis mindestens 2025 werden alle Nationalteams bei den Profis und im Nachwuchs sowie die Duos auf der deutschen Tour in hummel-Trikots zu sehen sein.
Der 49. A-Trainerlehrgang, der ursprünglich für Mai angesetzt war, ist Ende August erfolgreich in Köln angelaufen. Vom 14. bis 23. August nahmen 26 Teilnehmer aus ganz Deutschland an der von Dr. Jimmy Czimek geleiteten Trainerausbildung in Köln teil. Der DSHS-Dozent, der auch als Hauptausbilder für den volleyballspezifischen Teil fungiert, konnte auch in diesem Jahr zahlreiche Fachreferenten für die Ausbildung gewinnen.
Wichtiges Zeichen: Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat im weiblichen Nachwuchsbereich die Verträge mit den Bundestrainern Manuel Hartmann (NK1-Kader) bis 2022 sowie Jens Tietböhl (NK2-Kader) bis 2025 verlängert.
Die Deutschen Beach-Meisterschaften U17 werden abgesagt. Zu diesem Schritt hat sich heute die Deutsche Volleyball-Jugend entschlossen, nachdem die Gemeinde Velten ihre Hygienevorschriften verschärft und Veranstaltungen vor Ort weiter eingeschränkt hat. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und wieder steigenden Fallzahlen von Covid-19-Infektionen hat die Stadt Velten alle Veranstaltungen, die mit mehr als 50 Personen geplant sind, verboten.
Doppel-Olympiasieger, Doppel-Weltmeister, mehrfacher Europameister, erfolgreich als Trainer der Frauen sowie Männer: Jürgen Wagner hat den Beach-Volleyball in den letzten Jahren geprägt und in Deutschland auf ein neues Level gehoben. Ab dem 1. September wird er diese Erfahrung und Expertise auch im Deutschen Volleyball-Verband (DVV) einbringen. Als "Head of Beach-Volleyball" leitet er am zentralen Beach-Volleyball Stützpunkt in Hamburg den Olympia-Zyklus Paris 2024 ein.
Äußerung des Deutschen Volleyball-Verbandes zu den Vorkommnissen mit Alexander Walkenhorst in den vergangenen Tagen.
Ismaning, 21. Juli 2020 - Nach der Absage der Volleyball Nations League aufgrund der Corona-Pandemie messen sich die deutschen Volleyballer in dieser Woche das erste Mal wieder auf der internationalen Bühne - und SPORT1 ist live dabei.
Genau wie beim Fußball, wird auch die Volleyball WM alle vier Jahre ausgetragen. Da das letzte Turnier bereits 2018 stattfand, sind wir daher bereits wieder auf halbem Wege zur nächsten Ausgabe des wichtigsten Events für jeden Volleyball-Fan. Die Volleyball WM der Männer 2022 wird in Russland ausgetragen und wird ganz sicher ein großes Spektakel. Schon jetzt werden die Fans einiger Nationen versuchen, die Chancen ihres Teams im Turnier einzuschätzen.
David Klemperer wird ab dem 1. August 2020 neuer Geschäftsführer der Deutschen Volleyball Sport GmbH (DVS), der Vermarktungs- und Dienstleistungsgesellschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV).
Noch vielfältiger, noch spannender, noch bunter! Die European Championships werden 2022 mit insgesamt neun (!) Europameisterschaften im Zeitraum vom 11. bis 21. August an den Start gehen. Zu den bereits gesetzten europäischen Wettkämpfen in der Leichtathletik, Turnen, Rudern, Rad und Triathlon, werden nun noch die besten Athletinnen und Athleten im Klettern, Kanu-Rennsport, Tischtennis und Beach-Volleyball in München um Medaillen kämpfen.
Buche jetzt Deinen Beachvolleyball-Urlaub. Mit Zufriedenheits-Garantie!
Informationen zum Echtgeld Online Casino
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner