VfB Friedrichshafen gegen BR Volleys - diese spektakuläre Paarung wartet bereits in der ersten Runde des DVV-Pokals 23/24 auf die Volleyballfans. Die beiden deutschen Rekordmeister werden sich am 04. Nov um 20.00 Uhr in der Bodensee-Airport Arena duellieren, dabei gehen die Berliner als Titelverteidiger in den K.o.-Wettbewerb.
Der Countdown zur neuen BR Volleys Saison läuft: Die Volleyball Bundesliga hat die Ansetzungen für die Spielzeit 23/24 veröffentlicht. Aufgrund der Olympia-Qualifikationsturniere vom 30.09. bis 08.10.2023 beginnt die Hauptrunde für die Berliner sowie elf weitere Klubs erst am 27. Oktober. Zum Saisonauftakt begrüßt der Meister die Helios Grizzlys Giesen in der Max-Schmeling-Halle.
Der DVV-Pokal geht in die erste Runde der Mission Mannheim 2024: Am Montagabend wurden in Düsseldorf die Achtelfinals der Männer und Frauen ausgelost.
Seit 2017 verleihen die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) im Rahmen des DVV-Pokalfinals das "Goldene Händchen" für ganz besondere Volleyball-Highlights im vergangenen Jahr.
Der SSC Palmberg Schwerin hat zum achten Mal den DVV-Pokal gewonnen.
Die BERLIN RECYCLING Volleys haben 3:1 (22:25, 25:17, 25:15, 25:18) gegen die SWD powervolleys Düren gewonnen und sich damit zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte zum DVV-Pokalsieger gekrönt.
Alles ist vorbereitet für das DVV-Pokalfinale 2023. Die BR Volleys spielen am Sonntag (26. Feb um 14.00 Uhr) gegen die SWD powervolleys Düren um den ersten großen Titel der Saison. Bei ihrer elften Endspielteilnahme hoffen die Berliner auf die sechste Trophäe, was eine ebenso erfahrene wie selbstbewusste Mannschaft aus dem Rheinland verhindern will. Der Finaltag in der SAP Arena von Mannheim beginnt ab 13.00 Uhr auf www.twitch.tv/spontent.
Am Sonntagnachmittag (26. Feb) versammelt das DVV-Pokalfinale Volleyballbegeisterte aus ganz Deutschland. Sowohl das Endspiel der Männer zwischen den SWD powervolleys Düren und den BR Volleys (14.00 Uhr) als auch die Begegnung bei den Damen zwischen dem SC Potsdam und dem SSC Palmberg Schwerin (16.45 Uhr) lässt die Zuschauer nach Mannheim pilgern.
Am kommenden Sonntag, 26. Februar hat das Warten endlich ein Ende: Dann findet mit dem DVV-Pokalfinale 2023 das Volleyball-Highlight des Jahres vor mehr als 8.000 Fans in der SAP Arena in Mannheim statt.
Auf viele Akteure der BR Volleys und SWD powervolleys Düren wartet am Sonntag (26. Feb um 14.00 Uhr) der erste Auftritt in der Mannheimer SAP Arena, doch insgesamt zwölf Spieler beider Mannschaften verfügen bereits über Erfahrung im DVV-Pokalfinale. Zwei davon sind Cody Kessel und Tobias Brand, wobei der US-Amerikaner beim direkten Duell im Jahr 2020 jubeln durfte. Im Doppelinterview sprechen die beiden Außenangreifer über die Neuauflage beim Endspiel 2023.
Titelshowdown um den DVV-Pokal der Frauen: Der SC Potsdam kämpft mit dem SSC Palmberg Schwerin um den prestigeträchtigen Cup und SPORT1 ist am Sonntag, 26. Februar, live ab 16:30 Uhr in der SAP Arena in Mannheim mittendrin. Welches Team löst Allianz MTV Stuttgart als Pokalsieger ab und sichert sich zugleich einen Platz im europäischen CEV Cup?
Noch fünf Tage, dann ist es endlich so weit: Am 26. Februar steigt das DVV-Pokalfinale in der SAP Arena in Mannheim. Die Teams aus Düren, Berlin, Schwerin und Potsdam sind heiß auf das Volleyball-Highlight des Jahres. Die Fans können sich auf spannende Duelle freuen.
Nach der erfolgreichen Verteidigung der Tabellenführung in der Volleyball Bundesliga beginnt für die BR Volleys am heutigen Montag die einwöchige Vorbereitung auf das große DVV-Pokalfinale (26. Feb um 14.00 Uhr). Vor dem nunmehr vierten Auftritt in Mannheim ist die Bilanz der Berliner positiv: Zwei glanzvollen Siegen steht eine bittere Niederlage in der SAP Arena gegenüber. Am Sonntag wird die Pokalgeschichte nach dem Match gegen die SWD powervolleys Düren um ein weiteres Kapitel reicher sein.
Die SWD powervolleys Düren stehen im Pokalfinale. Im Halbfinale haben sie den deutschen Volleyball-Rekordmeister und Rekord-Pokalsieger VfB Friedrichshafen mit 3:0 geschlagen. 25:19, 25:22, 25:22 lauteten die Satzergebnisse in der Arena Kreis Düren. Am 26. Februar trifft Düren im Pokalfinale in der Mannheimer SAP-Arena auf den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys.
Die Mission Titelverteidigung ist für den VfB Friedrichshafen zu Ende. Die Häfler unterlagen am Mittwochabend im Halbfinale des DVV Pokals mit 0:3 (19:25, 22:25, 22:25) gegen die SWD powervolleys Düren. Zu keiner Zeit konnte das Team von Cheftrainer Mark Lebedew seine Stärken ausspielen. Im Parallelspiel besiegten die Berlin Recycling Volleys die Helios Grizzlys Giesen und treffen nun am 26. Februar im Finale auf die Dürener.
Durch das Tollhaus ins Endspiel: Die BR Volleys stehen zum insgesamt elften Mal im großen DVV-Pokalfinale. Vor 2.725 Zuschauern in der ausverkauften Volksbank-Arena Hildesheim mussten die Berliner nach verlorenem Auftaktsatz eine Energieleistung aufs Parkett bringen, um sich die Chance auf den sechsten Pokalsieg zu erspielen. Angeführt von Topscorer Marek Sotola (30 Punkte) konnten sich die Hauptstädter letztlich mit 3:1 (21:25, 25:20, 25:21, 25:15) bei den Helios Grizzlys Giesen durchsetzen und treffen nun in der Neuauflage des Finals von 2020 am 26. Februar 2023 auf die SWD powervolleys Düren.
Das letzte Spiel des Jahres 2022 könnte für die BR Volleys kaum einen höheren Stellwert haben. In der Volksbank-Arena Hildesheim tritt der Tabellenführer der Bundesliga am Mittwochabend (21. Dez um 19.00 Uhr) an, um den Einzug in das große DVV-Pokalfinale zu schaffen. Nach drei Jahren wollen sich die Berliner gegen die Helios Grizzlys Giesen diesen Traum wieder erfüllen und damit für den gelungenen Abschluss eines bis hierhin sehr guten ersten Saisondrittels sorgen.
Am morgigen Mittwoch, 21.12.2022 entscheidet sich, welchen Teams der Einzug ins DVV-Pokalfinale der Männer gelingt, das am 26. Februar 2023 in der SAP Arena Mannheim stattfindet.
Das Duell im DVV-Pokalfinale der Frauen steht fest: Der SC Potsdam und der SSC Palmberg Schwerin gewinnen ihre Halbfinals am Samstagabend und treffen nun am 26. Februar 2023 in der SAP Arena in Mannheim zum zweiten Mal nach 2021 im DVV-Pokalfinale aufeinander.
Das DVV-Pokalfinale gehört zu den absoluten Highlights im deutschen Volleyball. Am 26. Februar findet das DVV-Pokalfinale 2023 zum achten Mal in der SAP Arena Mannheim statt. Tickets für das Top-Event sind ab sofort bei den offiziellen Ticketpartnern Ticketmaster und SAP Arena ab 15,00 Euro erhältlich. Welche Teams in das DVV-Pokalfinale einziehen, entscheidet sich bei den Frauen am 10. und bei den Männern am 21. Dezember 2022.
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner