Nach dem Streit um Bekleidungsvorschriften im Vorfeld des 4-Sterne-Turniers in Doha (Katar, 8.-12. März) hat der Volleyball-Weltverband FIVB mittlerweile bekannt gegeben, dass alle Frauen-Teams nun doch im Sportbikini antreten dürfen. Ausgelöst wurde der Protest, der international für Aufsehen sorgte, durch die Turnier-Absage des Nationalteams Karla Borger/Julia Sude.
Die Beach-Volleyball World Tour kehrt zurück auf die internationale Bühne: Weltverband FIVB hat bekannt gegeben, dass vom 8.-12. März in Doha (Katar) die Saison mit einem 4-Sterne-Turnier eröffnet und gleichzeitig um wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation gespielt wird.
Der Coronavirus bringt die Beachvolleyball World Tour durcheinander. Das Rattenfänger Beach ? Team, Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms, kann das erste vorgesehene Turnier der Weltserie in Bandar Abbas nicht spielen, da der Weltverband den World Cup an der iranischen Südküste kurzfristig verschoben hat.
Mit dem neunten Platz beim Vier-Sterne-Turnier im mexikanischen Chetumal beendete das Nationalteam Karla Borger und Julia Sude seine erste gemeinsame Saison. Nach 17 Turnierteilnahmen in 2019 steht fest: Auf der #roadtotokyo liegt der richtige Kurs an.
Es ist die erste gemeinsam erkämpfte Goldmedaille auf der FIVB-World-Tour: Mit einer hochkonzentrierten und kämpferischen Leistung über mehrere Wettkampftage hinweg schlägt das Nationalteam Karla Borger und Julia Sude im Finale von Quinzhou die amerikanische Legende Kerri Walsh Jennings mit ihrer Partnerin Brooke Sweat.
Mitten in der Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 endet die Saison nicht wie sonst üblich mit den nationalen Meisterschaften. Für das Nationalteam Karla Borger und Julia Sude steht als nächstes das FIVB-Turnier im chinesischen Quinzhou auf dem Programm.
Im chinesischen Haiyang findet vom 18.-22. Septemer das Olympic Qualification Tournament für Tokio 2020 statt. Aus deutscher Sicht gehen Chantal Laboureur/Sandra Ittlinger und Nils Ehlers/Lars Flüggen an den Start und kämpfen um zwei Startplätze für Deutschland. Ein neues Spielsystem macht den Weg dahin aber besonders kompliziert.
Bis Sonntag findet in Rom der internationale Saisonabschluss im Beach-Volleyball statt. Bei den World Tour Finals sind auch sechs deutsche Teams am Start, die noch einmal wichtige Weltranglistenpunkte für die Olympia-Qualifikation sammeln wollen. Im Beach-Blog halten wir alle Fans über die Ergebnisse auf dem Laufenden.
Mit dabei, schöne Erinnerungen an den ersten gemeinsam Titel die insgesamt dritte deutsche Meisterschaft für Julia Sude (2017 mit Chantal Laboureur, 2010 mit Jana Köhler, insgesamt die 15. Teilnahme an der DM), die zweite für Karla Borger (2014 mit Britta Büthe, insgesamt die zehnte DM-Teilnahme).
Gesetzt im Hauptfeld gewannen die TC-Beacher ihr erstes Spiel gegen Dänemark mit 2:1. Spiel 2 gegen die späteren Finalisten des Cups, die Estländer Nolovak / Tilsaar ging in zwei Sätzen mit 17:21 und 20:22 verloren. Das letzte Spiel lief dann in der Endrunde gegen Dollinger /Stadie als innerdeutsches Duell. Hier hatten der Deutsche Meister 2017 mit seinem Partner (Vizemeister 2017) die besseren Karten im tie-break und gewannen mit 2:1.
Eine Woche nach den Europameisterschaften findet im Moskauer Luschniki-Park das nächste Vier-Sterne-Turnier des Weltverbandes FIVB statt. Für das deutsche Nationalteam Karla Borger/Julia Sude ist es die perfekte Gelegenheit, an selber Stelle besser abzuschließen als eine Woche zuvor, als nur ein enttäuschender 17. Platz heraussprang.
Von Dienstag bis Sonntag findet in Wien das letzte 5-Sterne-Turnier (höchste Kategorie) des Jahres statt. Aus deutscher Sicht haben sich acht DVV-Teams auf den Weg in die österreichische Hauptstadt gemacht, um wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation zu erspielen. Mit dabei sind auch die Vize-Weltmeister Julius Thole/Clemens Wickler. In unserem Beach-Blog halten wir alle Fans auf dem Laufenden.
Das kann man durchaus als eine gelungene Generalprobe bezeichnen: Beim olympischen Test-Event in Tokio, auf der Anlage im Shiokaze Park, auf der im kommenden Sommer die Olympia-Medaillen im Beachvolleyball verteilt werden, hat das deutsche Nationalteam Borger/Sude auch schon an den Medaillen schnuppern können. Sie unterlagen gegen Kanada im kleinen Finale und sind auf Rang vier gelandet das bislang beste Ergebnis der beiden.
Mit zwei Siegen gegen Polen und Belgien sowie eine Niederlage gegen Russland haben die Schmetterlinge in Kaliningrad (Russland) ihre Vorbereitung auf die anstehende Olympia-Qualifikation abgeschlossen. Diese findet vom 2. bis 4. August im chinesischen Ningbo statt. Gegner sind die Türkei, China und Tschechien. Live zu sehen auf dem FIVB-Streaming-Portal Volleyballworld.TV.
Mit einem großartigen Gesamtergebnis für die DVV-Nationalteams ist das 4-Sterne-Turnier in Tokio, das gleichzeitg als Olympia-Testevent für 2020 galt, zu Ende gegangen. So gewannen Nils Ehlers/Lars Flüggen die Silbermedaille, Karla Borger/Julia Sude jubelten über den 4. Platz. Für beide Duos ist es die bisher erfolgreichste Platzierung, die sie zusammen erzielt haben.
Eine Medaille ist bereits sicher, ein weiteres Edelmetall könnte noch dazu kommen. Die deutschen Nationalteams Nils Ehlers/Lars Flüggen und Karla Borger/Julia Sude haben beim 4-Star World Tour Event in Tokio, das gleichzeitig als Beach-Volleyball Test für die Olympischen Spiele 2020 dient, jeweils das Finale sowie Spiel um Bronze erreicht. DAZN überträgt live.
Gerade erst ist die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Hamburg zu Ende gegangen. Nun wartet bereits das nächste Highlight im deutschen Sprachraum. Vom 31. Juli bis 4. August findet auf der Wiener Donauinsel die Beach Volleyball World Tour statt.
Gstaad (tob). Die jeweils neunte Teilnahme am traditionsreichen Turnier in Gstaad hat für das Nationalteam Karla Borger/Julia Sude mit einem unbefriedigenden 25. Platz geendet.
Mit dem 17. Platz beim Vier-Sterne-Turnier in der Hauptstadt von Polen reist das Beachvolleyball-Nationalteam Karla Borger/Julia Sude weiter auf der World Tour mit einem kurzen Zwischenstopp bei der Frauen-Fußball-WM in Montpellier.
Das Rattenfänger Beach Team TC Hameln Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms hat beim 4-star Beachvolleyball World Cup in Warschau eine schwere Gruppe erwischt und ist auf Platz 25 gelandet!
Buche jetzt Deinen Beachvolleyball-Urlaub. Mit Zufriedenheits-Garantie!
Informationen zum Echtgeld Online Casino
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner