Der VfB Friedrichshafen hat das Halbfinale der CEV Champions League verpasst, nachdem die Häfler im Rückspiel gegen Jastrzebski Wegiel in Polen 0:3 (14:25, 20:25, 16:25) verloren haben.
Der VfB Friedrichshafen hat den Einzug ins Halbfinale der CEV Champions League nicht geschafft. Nach der 0:3 Niederlage eine Woche zuvor in Neu-Ulm, verloren die Häfler auch das Rückspiel bei den polnischen Giganten von Jastrzebski Wegiel mit 0:3 (14:25, 20:25, 16:25). Der somit fünfte Platz in Europas Königsklasse ist dennoch der größte Erfolg des Teams vom Bodensee seit dem Jahr 2018.
Die BR Volleys haben sich im letzten Spiel dieser Champions-League-Saison noch einmal von ihrer besten Seite präsentiert. Im Viertelfinale der Königsklasse lag gegen den Klubweltmeister die Sensation in der Luft, aber schließlich mussten sich die Berliner Sir Sicoma Monini Perugia doch mit 2:3 (26:24, 22:25, 25:21, 17:25, 13:15) geschlagen geben. Damit endet die Reise des Deutschen Meisters zum dritten Mal in Folge in der Runde der besten Acht Europas gegen ein italienisches Team.
Am Mittwoch (15. März, 18 Uhr live bei sportdeutschland.tv) steht für den VfB Friedrichshafen das Rückspiel im Viertelfinale der CEV Champions League an.
Das BR Volleys Team darf sich am Mittwochabend (15. Mrz um 20.00 Uhr) im Pala Barton noch einmal auf der großen europäischen Bühne präsentieren. Im Rückspiel des CEV Champions League Viertelfinals sind die Erfolgsaussichten für die Berliner zwar gering, dennoch will man - wie schon im Hinspiel - den Favoriten Sir Sicoma Monini Perugia erneut mutig herausfordern.
Der VfB Friedrichshafen hat sein erstes Champions League Viertelfinale seit dem Jahr 2018 verloren.
Mit dem Einzug des VfB Friedrichshafen und der BR Volleys ins Viertelfinale der CEV Champions League, ist den beiden Clubs schon Historisches gelungen.
Zwei Mannschaften aus den Top Acht des Kontinents stehen sich am Mittwochabend (08. Mrz um 19.30 Uhr) in der Max-Schmeling-Halle gegenüber. Die BR Volleys fordern im Viertelfinalhinspiel der CEV Champions League den Tabellenführer Italiens, Sir Sicoma Monini Perugia heraus. Bereits um 19.00 Uhr wird als Einstimmung auf das Match in der Königsklasse der DVV-Pokal in der Arena präsentiert.
Ein solcher Gegner kam lange nicht in die Max-Schmeling-Halle: Am Mittwochabend (08. Mrz um 19.30 Uhr) empfangen die BR Volleys den Klubweltmeister Sir Sicoma Monini Perugia. Selten hat der Begriff "Starensemble" besser gepasst und dennoch sind die Männer in Orange gewillt, mit dem Selbstvertrauen einer bisher überzeugenden CEV Champions-League-Saison und der größten Zuschauerunterstützung in ganz Volleyball-Europa dem Favoriten aus Italien Paroli zu bieten.
Ausgelassen und gebührend haben die BR Volleys ihren sechsten Pokalsieg gefeiert, doch der Erfolgsweg der Berliner soll in dieser Saison noch weiter führen. Die nächsten Aufgaben in der Bundesliga-Zwischenrunde und CEV Champions League warten, allerdings muss man diese in den kommenden Wochen ohne den Slowenen Saso Stalekar angehen.
Die kommenden Tage und Wochen werden alle Volleyballherzen höherschlagen lassen, denn für die BR Volleys jagt nach dem gestrigen Viertelfinaleinzug in der CEV Champions League weiterhin ein Höhepunkt den nächsten.
Die Berlin Recycling Volleys stehen im Viertelfinale der CEV Champions League 2023! Ein nervenaufreibender Volleyballabend gegen Ziraat Bank Ankara nahm für die Berliner und die Mehrheit der 5.134 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle ein glückliches Ende.
Der VfB Friedrichshafen steht im Viertelfinale der CEV Volleyball Champions League.
Am kommenden Mittwoch (15. Februar, 20 Uhr) hat der VfB Friedrichshafen die historische Chance, zum ersten Mal seit dem Jahr 2018 ins Viertelfinale der CEV Champions League einzuziehen.
Die Häfler Volleyballer haben die Tür ins Viertelfinale der CEV Volleyball Champions League weit aufgestoßen.
Die Playoff-Runde der CEV Champions League zwischen den Berlin Recycling Volleys und Ziraat Bank Ankara wird leider von den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien überschattet. Angesichts dieser humanitären Katastrophe haben sich beide Vereine gemeinsam mit dem Europäischen Volleyball Verband (CEV) nun auf eine Lösung für die sportliche Entscheidung verständigt.
Nach dem 3:1 Sieg im Bundesliga-Spitzenspiel bei der SVG Lüneburg, geht der VfB Friedrichshafen mit Rückenwind in die Playoffs der CEV Volleyball Champions League.
Aufgrund des schweren Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit tausenden Todesopfern und verheerenden Folgen für die Bevölkerung hat die türkische Regierung alle Sportveranstaltungen für eine unbestimmte Zeit abgesagt. Davon betroffen ist auch das ursprünglich für Mittwoch (08. Feb) angesetzte Champions-League-Auswärtsspiel der BR Volleys in der Hauptstadt Ankara.
Mit einem spektakulären Heimerfolg gegen das polnische Topteam aus Zawiercie haben sich die BR Volleys am Mittwoch einen Startplatz in der Playoff-Runde der CEV Champions League 2023 gesichert. Dort heißt der Gegner nun Ziraat Bank Ankara (TUR) und der spannende Schlagabtausch steigt schon in weniger als zwei Wochen! Am 08. Feb reisen die Berliner zum Hinspiel in die Türkei, ehe am 15. Feb um 19.30 Uhr das Rückspiel in der Max-Schmeling-Halle ansteht. Die Tickets für das nächste große Europacupmatch im Volleyballtempel sind ab sofort erhältlich.
Der VfB Friedrichshafen wird in der Qualifikationsrunde für das Viertelfinale der CEV Volleyball Champions League auf den französischen Vertreter Tours Volley-Ball treffen. Hin- und Rückspiel werden voraussichtlich am 8. und 15. Februar ausgetragen. Diese Termine muss der europäische Volleyballverband allerdings noch bestätigen. Weil die neue BODENSEE-AIRPORT ARENA nicht den Anforderungen der CEV entspricht, tragen die Häfler ihr Heimspiel in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm aus.
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner