Etwa ein Jahr nach den Paralympics in Japan beginnt für die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften bereits die Qualifikationsphase für die nächsten Sommerspiele. Bei den Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 11. November in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) stattfinden, winkt dem Siegerteam das erste von insgesamt acht Paralympics-Tickets für Paris 2024.
Zweiter in der Sitzvolleyball Champions League und souveräner Theodor-Zühlsdorf-Cup-Gewinner: Das Sitzvolleyball-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen ist auch 2022 erfolgreich unterwegs - muss aber ausgerechnet vor der Deutschen Meisterschaft am kommenden Wochenende in Hoffenheim einen Ausfall verkraften.
Die deutschen Hallen-Sitzvolleyballer der Paralympics in Tokio 2021 stehen am kommenden Wochenende in Ljubljana im Sand und sind eines der sieben Teams, die dort das offizielle internationale Beach ParaVolleyball-Turnier überhaupt ausspielen. Seit 2018 sind erstmals wieder deutsche Spieler dabei. Insgesamt sind 15 Teams aus neun verschiedenen Ländern in den beiden Kategorien Beach ParaVolley (Standing) und Sitting Beach Volleyball dabei.
Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen gehören auch nach einer 10-jährige Pause zu den Top-Mannschaften Europas. Beim Champions Cup im italienischen Nola unterlag der Deutsche Meister im Finale OKI Fantomi Sarajevo aus Bosnien-Herzegowina mit 0:3.
Nach einer fast 10-jährigen Pause kehrt der Sitzvolleyball Europapokal in den Turnierkalender zurück. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition hat und im Jahr 2000 in Leverkusen stattfand, war trotz des hohen Stellenwerts bei den Vereinsteams im immer größer werdenden Turnierkalender auf der Strecke geblieben. Nun kommt der ehemalige Europapokal mit einem zweistufigen System zurück. Während die nationalen Meister der Länder im Champions Cup spielen, können die Platzierten im Europapokal melden. Mit Jürgen Schrapp und Siegmund Soicke stehen noch zwei ehemalige Europapokalsieger im TSV-Team.
Vom 16. bis zum 24. Oktober finden im türkischen Kemer die Europameisterschaften im Sitzvolleyball statt. Das Herrenteam hat bei der EM wenige Wochen nach den Paralympischen Spielen in Tokio noch einmal die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu behaupten.
Bereits im Februar wollten sich Deutschlands Sitzvolleyballer den Traum von der Teilnahme an den Paralympics in Tokio 2020 auf heimischem Boden in Duisburg verwirklichen. Aufgrund der Entwicklungen rundum die COVID-19-Pandemie wird das Turnier nun ein weiteres Mal verschoben und findet offiziell vom 28. Mai bis zum 6. Juni 2021 in der Sportschule Wedau statt.
Qualifikationsturnier der Sitzvolleyball-Herren für die Spiele in Tokio findet im Februar in Duisburg statt - Sieben Mannschaften kämpfen um den letzten Platz für die Paralympics.
Die deutschen Sitzvolleyballerinnen mit Ronja Schmölders und Sonja Scholten (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) haben mit Platz vier beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax das Ticket für die Spiele in Tokio verpasst.
Die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Frauen um die Leverkusener Spielerinnen Ronja Schmölders, Sonja Scholten und Elisabeth Sieck kämpft beim Qualifikationsturnier in Halifax (Kanada) vom 26. bis 29. Februar um ihr Ticket zu den Paralympics. Nur das Siegerteam fliegt nach Tokio.
Die deutschen Sitzvolleyballer jubelten über Bronze, feierten ihren Erfolg ausgelassen mit lautstarken Campione-Rufen dann drehten sie sich direkt um und feuerten die Damen-Mannschaft an, die auf dem Spielfeld nebenan ebenfalls um Platz drei kämpfte bei den Sitzvolleyball-Europameisterschaften in Budapest. Mit 3:0 bezwangen die Herren die Ukraine und sorgten damit für ein Happy End zum Abschluss, nachdem sie das Halbfinale gegen Russland verloren und damit die vorzeitige Paralympics-Qualifikation verpasst hatten. Die Damen mit den Leverkusenerinnen Ronja Schmölders und Sonja Scholten unterliegen nach einem Fünf-Satz-Krimi der Ukraine und schaffen mit Platz vier trotzdem einen historischen Erfolg.
Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen sind mit der Nationalmannschaft bei der EM in Budapest Gruppensieger geworden und dürfen wie die ebenfalls ungeschlagenen Frauen weiter vom Paralympics-Ticket träumen.
Eine EM-Medaille ist das erklärte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn das Ticket für die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Zwei Frauen und vier Männer vom TSV Bayer 04 Leverkusen sind dabei.
Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der Weltmeisterschaft vom 15. bis 22. Juli in den Niederlanden dennoch positiv entgegen auch wenn es mehrere Fragezeichen gibt.
Zweieinhalb Tage Sitzvolleyball ohne Pause gab es beim Theodor-Zühlsdorf-Cup des TSV Bayer 04 Leverkusen in der Herbert-Grünewald-Halle. Das Turnier dient der deutschen Herren-Nationalmannschaft immer als Generalprobe auf die Saisonhöhepunkte in diesem Jahr auf die Weltmeisterschaft vom 15. bis 22. Juli in den Niederlanden.
Zwei Tage Sitzvolleyball konnten Zuschauer am Wochenende beim TSV Bayer 04 Leverkusen bestaunen: Die deutsche Nationalmannschaft testete beim Theodor-Zühlsdorf-Cup, parallel liefen Spiele der BENEDE-Liga.
Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen sind in der heimischen Herbert-Grünewald-Halle zum 24. Mal Deutscher Meister geworden und haben damit ihren Titel verteidigt. Einen wuchtigen Schlag von Lukas Schiwy hatte das Team des Dresdner SC noch abwehren können, doch dann visierte Dominik Albrecht von sich aus gesehen die rechte Ecke an und vollendete den Matchball zum 3:2 (20:25, 25:22, 24:26, 25:13, 15:9), nachdem Dresden zu Beginn des Finalspiels zwei Mal nach Sätzen geführt hatte.
Der TSV Bayer 04 Leverkusen als Gastgeber und Titelverteidiger, der BV Leipzig als jahrelanger Dauerkonkurrent und der rundum erneuerte Dresdner SC: Die Deutsche Meisterschaft der Sitzvolleyballer vom 30. September bis 1. Oktober verspricht, bis zum Ende spannend zu sein. In der Herbert-Grünewald-Halle wird in Gruppe A gar eine inoffizielle Vereinsmeisterschaft ausgespielt: Leverkusen I eröffnet das Turnier gegen Leverkusen II um 10 Uhr. Der Setzmodus wollte es, dass zudem neben dem SCC Berlin auch die dritte Mannschaft der Gastgeber dort aufschlägt.
Nach über fünf Jahren als Bundestrainer der deutschen Sitzvolleyball Nationalmannschaft endet zum 31.Dezember diesen Jahres die Ära des Rudi Sonnenbichler. ,,Auch wenn dieser Entschluss bereits zu Beginn des Jahres in mir gereift ist, so ist mir diese Entscheidung keineswegs leicht gefallen. Denn ich kann mit meinem Team auf eine sehr erfolgreiche und positive Zeit zurückblicken.
Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft in ließen die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen nichts anbrennen und sicherten sich ohne Satz - und Punktverlust den 1. Platz in der Vorrunde.
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner