volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Schnell sein ist Trumpf - Dauerkarte für die Saison 2025/26 geht in den freien Verkauf

volleyballer.de

Bundesligen: Schnell sein ist Trumpf - Dauerkarte für die Saison 2025/26 geht in den freien Verkauf

02.04.2025 • Bundesligen Autor: Matthias Liebhardt 162 Ansichten

Während die Mannschaft des VfB Friedrichshafen am kommenden Wochenende in die Playoff-Halbfinalspiele um die Deutsche Meisterschaft startet, sind die Verantwortlichen schon in der Planung für die kommende Spielzeit 2025/26. Bis zum 1. April hatten alle bestehenden Dauerkartenkunden die Möglichkeit, ihr Saisonticket zu verlängern.

Schnell sein ist Trumpf - Dauerkarte für die Saison 2025/26 geht in den freien Verkauf - Foto: Alexander Hoth

In der SPACTECH ARENA sind die Fans ganz nah dran (Foto: Alexander Hoth)


"Wir sind mit der bisherigen Nachfrage sehr zufrieden", sagt VfB-Geschäftsführer Thilo Späth -Westerholt. "Die meisten unserer Dauerkarteninhaber haben die Chance genutzt und ihr Ticket gleich verlängert." Bis zum 1. April gab es dazu die Möglichkeit, schließlich möchte der Club die Treue seiner Fans belohnen. "Jeder, der gerne auf seinem bisherigen Platz saß, soll diesen auch behalten können. Außerdem werden wir auch dieses Jahr die Anzahl der verfügbaren Dauerkarten wieder begrenzen müssen. Der Run auf die Spiele war in der laufenden Saison sehr groß, nur zwei Spiele waren nicht ausverkauft. Teilweise waren die Tickets für die Topbegegnungen schon eine Woche vor Anpfiff vergriffen."

Ab dem 2. April geht die Dauerkarte in den freien Verkauf, den die Häfler Volleyballer beenden werden, sobald die letzten Tickets vergriffen sind. "Wir freuen uns über jeden neuen Dauerkarteninhaber", sagt Späth-Westerholt weiter. "Das Saisonticket lohnt sich aus mehreren Gründen." Inklusive sind alle Spiele der Volleyball-Bundesliga in der SPACETECH ARENA, einschließlich Playoffs sowie möglicher Heimspiele im DVV-Pokal. Dazu kommt, dass durch die geplante Aufstockung der Liga, die Anzahl der Heimspiele steigt. "Durch die Dauerkarte können wir also den Bestpreis garantieren, auch wenn wir die Preise ein wenig erhöhen mussten. Für Familien konnten wir die Preise aber zum Beispiel ziemlich stabil halten."

Ein Abo-Sitzplatz für die Saison 2025/26 kostet für einen Erwachsenen 249 Euro (220 Euro ermäßigt). Die neue Dauerkarte für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Studentinnen und Studenten beläuft sich auf 185 Euro, während Kinder zwischen drei und 13 Jahren 77 Euro bezahlen. Mit einer Familienkarte liegen Erwachsene bei 190 Euro und Kinder bei 55 Euro. Plätze im Stehplatzbereich sind zwischen 33 und 190 Euro zu haben. "Da wir auch die Preise für die Einzeltickets leicht anheben werden, spart ein Erwachsener mit der Dauerkarte schon 50 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung", erklärt Späth-Westerholt. "Und in dieser Rechnung sind Pokal und Playoffs noch gar nicht inbegriffen."

Neu ist für die kommende Saison die Möglichkeit, nicht genutzte Saisontickets für einzelne Spiele in den Verkauf zurückzugeben. Wird der Platz dann von einem anderen Zuschauer gebucht, erhält der Dauerkarteninhaber bis zu 50 Prozent des Einzelticketpreises erstattet. "Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten", freut sich Späth-Westerholt. "Für die Ticketinhaber bedeutet dies einen finanziellen Vorteil, und für uns als Club bleibt der Platz nicht leer, auch wenn der Zuschauer zu einem Spiel nicht kommen kann."

Weitere Informationen findest Du auf:

» www.vfb-volleyball.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de

Volleyball Regeln Chat Bot


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner