volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Weltmeister wollen auch die Club-WM

volleyballer.de

Bundesligen: Weltmeister wollen auch die Club-WM

10.12.2024 • Bundesligen Autor: SVG Lüneburg 254 Ansichten

Wie in jeder Saison im Dezember wird auch in diesem Jahr wieder der prestigeträchtige Titel eines Club-Weltmeisters ausgespielt. Dieses Mal findet das Turnier von Dienstag bis Sonntag im brasilianischen Uberlandia, einer 700.000-Einwohner-Stadt im Bundesstaat Minas Gerais, statt.

Turnier mit acht Teams
läuft in Brasilien

In dem 2009 nach einer längeren Pause wiederbelebten Wettbewerb spielen die besten Mannschaften der FIVB-Kontinentalverbände in zunächst zwei Vierer-Gruppen, aus denen die jeweils beiden Besten dann überkreuz das Halbfinale austragen. Im Vorjahr verlängerte Sir Sicoma Perugia aus Italien die lange Liste der europäischen Sieger mit einem 3:0 im Finale gegen den brasilianischen Club Itambe Minas. Rekordgewinner mit fünf Titeln ist Trentino Itas, das nun die Landsleute ablösen will. Trentino hatte die Champions League mit einem 3:0 gegen Jastrzebski Wegiel gewonnen. Die Polen sagten ihre Teilnahme ab, statt ihrer ist der Drittplatzierte Cucine Lube Civitanova (Italien) dabei.

Zwei Teams sind auch aus Asien qualifiziert - beide aus dem Iran. Asienmeister wurde Foolad Sirjan mit seinem Star Ali Hajipour im Diagonalangriff durch einen 3:0-Finalsieg gegen Shahdab Yazd. Hajipour wurde auch MVP der Titelkämpfe. Afrikameister wurde in einem Turnier mit 21 Teams Al Ahly Cairo/Ägypten. Aus Südamerika starten Meister Sada Cruzeiro Volei aus Belo Horizonte (Brasilien) und der unterlegene Finalist Ciudad Voley Buenos Aires aus Argentinien sowie Praia Clube aus der Ausrichterstadt Uberlandia.

Sada Cruzeiro mit zwei Altstars der Nationalmannschaft, Mittelblocker Lucas und Diagonalangreifer Wallace, ist neben Trentino Itas um seine Stars Alessandro Michieletto und Daniele Lavia (beide Außenangriff) sowie Zuspieler Riccardo Sbertoli - alle Weltmeister von 2022 - der heißeste Anwärter auf den Gewinn der Club-WM, ist jetzt zum zwölften Mal in Folge am Start, gewann dabei viermal und stand nur dreimal gar nicht auf dem Podium.

Das Turnier beginnt an diesem Dienstag um 14 Uhr deutscher Zeit mit dem Match Trentino - Shahdab. Die Halbfinals sind für Sonnabend, 17.30 und 21.00 angesetzt, das Finale für Sonntag, 18.30. Die Spiele laufen im kostenpflichtigen Stream auf www.volleyballworld.com

Am Mittwoch steigen
Halbfinals im DVV-Pokal

Neben diesem internationalen Highlight bleibt es auch national spannend - am Mittwoch werden die Endspiel-Teilnehmer im DVV-Pokal ermittelt. Cupverteidiger Berlin muss zum TSV Haching München, der zuletzt Friedrichshafen ausschaltete. Und die powervolleys Düren empfangen die Giesen Grizzlys. Das Endspiel in Mannheim - übrigens ein Jubiläum mit der 10. Austragung in der dortigen SAP Arena - findet dann am 2. März statt. Tickets im Vorverkauf sind bereits erhältlich unter www.sap-arena.de und www.ticketmaster.de (

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner