Die Deutschen Beach-Volleyball Vereinsmeisterschaften U15 werden abgesagt. Zu diesem Schritt hat sich die Deutsche Volleyball-Jugend heute entschlossen. Nach Rücksprache mit dem ausrichtenden Verein und dem Landratsamt Dachau kommen leider auch keine alternativen Wettkampfformen oder eine Verschiebung in Frage.
Nachdem die langjährigen Funktionäre Willi Hanke und Sigi Meier ihre Ämter als Regionaljugendwart und Landesjugendwart zur Verfügung gestellt haben, war der Bayerische Volleyball-Verband auf der Suche nach Nachfolgern für die beiden Ämter. Bei der Jugendausschusssitzung am vergangenen Wochenende in Feucht wurden die Nachfolger für Willi und Sigi gewählt.
Die U14 Mannschaft aus dem Nachwuchsleitungszentrum des Volleyball-Teams Hamburg hat bei den Deutschen Meisterschaften in Mauerstetten/Bayern (18./19.Mai 2019) den 12. Platz erreicht. Nach dem Hamburger Meistertitel und der Vizemeisterschaft bei den Norddeutschen Meisterschaften konnte die Mannschaft von Trainer Helmut von Soosten auch bei der DM mit guten Leistungen überzeugen.
In den kommenden Jahren möchte der Saarländische Volleyball Verband die Jugendarbeit im Bereich des Verbandes weiter fördern und ausbauen. Zu diesem Zweck hat der SVV bei Vereinen, welche sich der Jugendarbeit besonders verschrieben haben, sogenannte Förderstützpunkte eingerichtet. Neben verschiedenen Talentstützpunkten wurden dabei zwei Leistungsstützpunkte ausgewählt.
Der SV Mauerstetten hat am vergangenen Wochenende die U14 weiblich in Kaufbeuren ausgetragen. Ein Verein, der den Einwohnern der 3000 Einwohner-Gemeinde, in den Sportarten Gymnastik, Fußball und Volleyball ein Zuhause bietet.
Am 04. und 05. Mai 2019 war viel los in der Kleinstadt im hessischen Hinterland. Die Meisterschaftstage verliefen in beiden Spielhallen bei bester Stimmung. An allen Netzen gab es durchweg abwechslungsreiche und spannende Spiele mit erstaunlicher Qualität zu sehen.
In einem Trainingsspiel gegen eine U21-Auswahl der Universität Budapest konnten die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln einen ungefährdeten 3:0-Sieg einfahren. Auch die beiden weiteren Sätze, die zusätzlich gespielt wurden, gewann das Team von Trainer Jimmy Czimek klar.
Was für ein Wochenende für den TV Bühl. Nicht nur, dass der Verein aus dem Schwarzwald eine perfekt organisierte Meisterschaft ausrichtete. Nein. Auch sportlich lief es für den Bison-Nachwuchs erste Sahne.
Der TSV Mühldorf war Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der U 18 männlich vom 27.04.19 bis 28.04.2019. Zum wiederholten Male zeigten die Organisatoren um Gesamtleiter Dirk Emmer wieder eine optimale und mit vielen fleißigen Helfern durchgeführte Meisterschaft.
Die U20 des Volleyball-Club Offenburg gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Paderborn die Bronzemedaille. Drei Spiele - drei Siege, so lautete die Bilanz nach der Gruppenphase am Samstag. Nach einem 2:1 (24:26, 25:14, 15:9) Sieg gegen den SV Lohhof, gelangen zwei ungefährdete 2:0 Siege gegen Ostbevern (25:17, 25:22) und Langenhorn (25:15, 25:16). Dies bedeutete Tabellenplatz 1 nach der Vorrunde und direkter Einzug in das Viertelfinale am Sonntag.
Bei der Deutschen Meisterschaft der U18 weiblich konnte der Dresdner SC in einem spannenden Finale gegen die TSG Eislingen (Platz 7 im Vorjahr) den Titel verteidigen. Den dritten Platz teilten sich Ausrichter SC Potsdam und der FTSV Straubing.
Die U18 Volleyballerinnen des FTSV Straubing haben bei der Deutschen Meisterschaft in Potsdam einen echten Coup gelandet. Der Bundesliga-Nachwuchs sicherte sich mit einem Team, das im Durschnitt ein Jahr jünger war als die Konkurrenz Platz drei bei der Meisterschaft.
Am kommenden Wochenende findet in der der U20 (Jahrgang 2000 und jünger), der Königsklasse des Jugendvolleyballs, die Westdeutsche Meisterschaft 2019 statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der VC Essen-Borbeck.
Sankt Wendel macht sich bereit für ein hochklassiges und besonderes Volleyball-Event! Dort, wo normalerweise die Drittliga-Volleyballer des TV Bliesen ihre Heimspiele austragen, wird es an diesem Samstag um die Qualifikation zu den Deutschen Jugendmeisterschaften gehen.
Vor nunmehr 33 Jahren wurde der 1. Volleyball-Verein Holzwickede (VVH) in der Emscher-Gemeinde gegründet und hat sich über die Jahre in der Volleyballszene gut etabliert. Erstmals hat sich der VVH jetzt darum beworben, eine offizielle Westdeutsche Jugendmeisterschaft zu organisieren, und direkt ging der Zuschlag nach Holzwickede. Am ersten Aprilwochenende findet das Finalturnier der Altersklasse weiblich U 14 in der Hilgenbaumhalle statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Ein weiteres Nachwuchstalent des Volleyball-Club Wiesbaden ist in die Jugendnationalmannschaft berufen worden: Die 14-jährige Zuspielerin Pauline Bietau gehört ab sofort dem Sondertrainingskader des Deutschen Volleyballverbandes in ihrer Altersklasse an. Die Elly-Heuss-Schülerin ist nach Anastasia Cekulaev und Lena Stiefvater bereits das dritte VCW-Talent innerhalb von zwei Jahren, das in einem Sichtungslehrgang in Kienbaum von Juniorinnen-Bundestrainer Jens Tietböhl in den Kreis des D/C-Kaders nominiert wurde.
Das regelmäßige und herausfordernde Training am Landesstützpunkt für männlichen Volleyball bei den Netzhoppers e.V. Königs Wusterhausen hat sich gelohnt. Gleich vier Jungs der Altersklasse U16 wurden als D-Kader des brandenburgischen Volleyballverbands nominiert und sicherten sich somit einen Platz in der Landesauswahl Brandenburgs.
Vom 05.10.18 - 07.10.18 fand der 1. Regionale Bundespokal Süd in Konstanz (Südbaden) statt. Die Landesauswahlen von Bayern (weiblich) und Württemberg (männlich) setzten sich gegen die Konkurrenten aus dem Süden Deutschlands durch. Gespielt wurde in der Schänzlesporthalle, welche optimale Bedingungen für die Ausrichtung einer Meisterschaft aufweisen kann. Bereits mehrmals war die dvj beim USC Konstanz zu Gast und konnte daher auf ein gut organisiertes Turnier vertrauen.
Die Berliner Wasserbetriebe sind der neue, starke Partner der SCC JUNIORS, der Nachwuchsabteilung des Deutschen Meisters Berlin Recycling Volleys. Den Auftakt zur Kooperation bildet vom 12. bis 15. Juli das erste Volleyball Beach Camp powered by Berliner Wasser für Vereinsspieler*innen unter dem Motto Aufschlag zur Trinkpause. Damit fördert das größte Unternehmen der Wasserwirtschaft in Deutschland die wachsenden Strukturen im Berliner Nachwuchs-Volleyball.
Die Sommerferien haben begonnen und wie könnte der Berliner Nachwuchs die freie Zeit besser nutzen als mit Beachvolleyball?! Am heutigen Montag (09. Jul) fiel der Startschuss für die große BR Volleys Beach-Woche. Zunächst nimmt das Talente-Camp der Initiative ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs! das Gelände von BeachMitte in Beschlag, dann folgt ab Donnerstag das Volleyball Beach Camp powered by Berliner Wasser. Insgesamt toben sich über 160 Kinder und Jugendliche im Sand aus.
Buche jetzt Deinen Beachvolleyball-Urlaub. Mit Zufriedenheits-Garantie!
Informationen zum Echtgeld Online Casino
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner