Die Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2022 ist Geschichte. Für den Deutschen Volleyball-Verband ein Turnier mit Licht und Schatten. Svenja Müller und Cinja Tillmann gehören zu den besten vier Teams der Welt bei diesen Titelkämpfen. Mit der überragenden Leistung über neun Wettkampftage hinweg, haben sie sich mit der Bronze-Medaille belohnt.
In diesem Sommer treten die weltbesten Damen- und Herren-Teams in Rom gegeneinander an, um sich bei den FIVB Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2022 vom 7. bis 19. Juni zu messen. Ursprünglich sollte die WM bereits im Sommer 2021 stattfinden. Durch die Verschiebung der Olympischen Sommerspiele wurde aber auch die WM um ein Jahr nach hinten verschoben.
Sie klettern und klettern: Julius Thole und Clemens Wickler stehen nach ihrem Vize-Weltmeistertitel erstmals in der Top-10 der Weltrangliste. Auch im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation hat das DVV-Duo einen großen Sprung nach vorn gemacht und sich in eine gute Ausgangsposition für die kommenden Monate katapultiert.
Nach WM-Silber mit Julius Thole hat Abwehrspieler Clemens Wickler gleich doppelt Grund zum Feiern: So wurde der 24-Jährige zum "Most Outstanding Player" der WM gewählt.
Großartiger und hochklassiger Sport, lange Zuschauerschlangen vor dem Stadion und eine riesige Party in der Red Bull Beach Arena. Zehn Tage lang war Hamburg fest in der Hand des Beach-Volleyballs und soll es auch in Zukunft bleiben.
Gute Nerven und Konzentration auf den Punkt gefragt: Bei der FIVB Beachvolleyball-Weltmeisterschaft geht es für die deutschen Starterinnen und Starter nach der Gruppenphase um alles-oder-nichts. SPORT1 überträgt am heutigen Donnerstag live ab 18:00 Uhr ausgewählte Partien der Runde der letzten 32 der Männer sowie ausgewählte Achtelfinalspiele der Frauen live im Free-TV sowie im 24/7-Livestream auf SPORT1.de.
Hamburg (tob). Das Beachvolleyball-Nationalteam Karla Borger/Julia Sude (DJK TuSa 06 Düsseldorf) ist nach dem Gruppensieg nach der Vorrunde weiter ohne Niederlage unterwegs.
Es ist Sommer und für viele steht der nächste Urlaub an. Doch warum in die Ferne blicken, wenn es auch direkt vor der eigenen Tür so viel zu sehen gibt? Hamburg dient ab Ende Juni als Bühne für das wichtigste Beachvolleyball-Turnier abseits der Olympischen Sommerspiele: die Weltmeisterschaft. Am 28. Juni geht es los in der Hansestadt und vor allem für deutsche Fans sollte es ein spannendes Turnier werden.
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) hat am Freitag, 21. Juni, dem Antrag des Deutschen Volleyball-Verbandes nach der verletzungsbedingten Absage von Alexander Walkenhorst auf eine Spieler-Ummeldung stattgegeben. Das größte Geschenk ist es sicherlich für Jonathan Erdmann, der so seine fünfte Weltmeisterschaft spielen wird.
Nur noch eine Woche bis zum Start der vom 28.06 07.07.2019 stattfindenden Beach Volleyball Weltmeisterschaften im Rothenbaum Stadion in Hamburg. Insgesamt spielen 96 Damen- und Herrenteams aus 38 Nationen um die Weltmeistertitel und damit zugleich um wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Mit dabei das Rattenfänger BeachTeam TC Hameln Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms.
Alexander Walkenhorst fällt aufgrund einer Sehnenverletzung im Handgelenk für die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften presented by comdirect & ALDI Nord in Hamburg (28. Juni bis 7. Juli) aus. Die Verletzung hatte er sich bei einem Turnier auf Norderney zugezogen. Für einen WM-Einsatz gaben die Ärzte, trotz intensiver Reha-Maßnahmen in den letzten Tagen, kein grünes Licht.
Es ist der absolute Saisonhöhepunkt im Beachvolleyball und SPORT1 ist in Hamburg mittendrin, wenn zum ersten Mal seit 14 Jahren die Weltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen wird. SPORT1 wird von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, zahlreiche Partien - auch mit deutscher Beteiligung - live im Free-TV sowie im 24/7-Livestream auf SPORT1.de zeigen, zudem wird es die besten Szenen auch in Highlight-Magazinen geben. Zusätzlich übertragen ARD/ZDF das Finalwochenende live.
Es ist der absolute Saisonhöhepunkt im Beachvolleyball und SPORT1 ist in Hamburg mittendrin, wenn zum ersten Mal seit 14 Jahren die Weltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen wird. SPORT1 wird von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, zahlreiche Partien auch mit deutscher Beteiligung live im Free-TV sowie im 24/7-Livestream auf SPORT1.de zeigen, zudem wird es die besten Szenen auch in Highlight-Magazinen geben (Sendezeiten in der Übersicht).
Der Volleyball Weltverband FIVB hat den Spielplan der Gruppenphase für die FIVB Beach-Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect & ALDI Nord veröffentlicht. Die Ehre des ersten Spiels auf dem Center Court in der Red Bull Beach Arena gebührt dem topgesetzten deutschen Nationalteam Sandra Ittlinger/Chantal Laboureur. Sie treffen in ihrer ersten WM-Partie auf Michelle Sharon Valiente Amarilla/Patricia Pati Carolina Caballero Pena (PAR).
Die 12. Beach-Volleyball-Weltmeisterschaften werden vom 28.06. bis zum 07.07 im Hamburger Rothenbaum Stadion ausgetragen, welches dann mit 12.000 Sitzplätzen zur größten Beach-Volleyball-Arena der Welt wird. Für die 96 Teams aus 38 Nationen geht es um die WM-Titel und sehr viele Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen. Die Weltmeisterteams 2019 sichern zudem für ihre Länder einen garantierten Startplatz für Tokio 2020.
Andy Grote, Innen- und Sportsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, begrüßte die Offiziellen, Gäste und Medienvertreter im Kaisersaal des Hamburger Rathauses zur Auslosung der Gruppen, dem sogenannten "Drawing of Lots", für die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect & ALDI Nord.
Das Beachvolleyball National-Duo Philipp Arne Bergmann / Yannick Harms ist ab dem 28.Juni bei den Beach Volleyball WORLD CHAMPIONSHIPS HAMBURG 2019 dabei.
Das gespannte Warten hat ein Ende. Der Volleyball-Weltverband (FIVB) hat die insgesamt sechs Wildcards für die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect und ALDI Nord (28. Juni bis 7. Juli) vergeben. Gleich vier Wildcards gehen an den Deutschen Volleyball-Verband (DVV) als Ausrichternation. Bei den Frauen können sich das Nationalteam Margareta Kozuch/Laura Ludwig (Hamburger SV) und das Perspektivteam Leonie Körtzinger/Sarah Schneider (Hamburger SV) über die WM-Startplätze freuen. Die deutschen Wildcards bei den Männern gehen an das Nationalteam Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms (TC Hameln) und Alexander Walkenhorst/Sven Winter (DJK TuSA 06 Düsseldorf).
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) hat am Montagabend, 6. Mai, die vorläufige Zulassungsliste für die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect und ALDI Nord veröffentlicht. Sechs deutsche Beach-Volleyball-Teams haben bei den Frauen und Männern die WM-Teilnahme am Hamburger Rothenbaum vom 28. Juni bis zum 7. Juli sicher.
In rund 100 Tagen wird aus dem Tennisstadion am Hamburger Rothenbaum die größte Beach-Volleyball Arena der Welt. Vom 28. Juni bis zum 7. Juli zeigt die Weltelite des Beach-Volleyballs bei den FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect & ALDI Nord Sport auf höchstem Niveau. Jeweils 48 Frauen- und Männerteams spielen in 216 Matches an zehn Tagen um die WM-Titel und ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 1 Million US Dollar.
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner