Zum Start in die Playoffhalbfinalserie 2025 der 1. Volleyball Bundesliga starteten die Helios GRIZZLYS mit einer 0:3-Niederlage gegen die BR Volleys. Vor 4.123 Zuschauern, davon knapp 100 mitgereisten GRIZZLYS-Fans, konnten die Giesener nur im ersten Satz Paroli bieten.

Playoffhalbfinale startet mit Niederlage für die GRIZZLYS (Foto: Elisabeth Kloth)
In den Sätzen 2 und 3 zeigten sich die Berliner dominant und heimstark. Die Helios GRIZZLYS mussten sich im Playoffhalbfinale (Spiel 1 - Best of 5) gegen die Berlin RECYCLING Volleys auswärts mit 0:3 (31:33, 15:25, 16:25) geschlagen geben.
GRIZZLYS-Coach Itamar Stein schickte zunächst Noah Baxpöhler, Jakob Günthör, Jori Mantha, Ethan Champlin, Jan Röling, Michiel Ahyi und Libero Niklas Breilin aufs Feld. Die Gastgeber aus der Bundeshauptstadt starteten gut ins Spiel und führten schnell mit vier Punkten. Im Anschluss kamen die GRIZZLYS besser in die Partie und schafften, unter anderem durch starke Aufschläge von Außenangreifer Jori Mantha, den 10:10-Ausgleich. Im Anschluss entwickelte sich ein enges und spielerisch hochklassiges Duell. Bis zum Stand von 20:20 konnte sich kein Team absetzen. Dann "breakten" die Gäste aus Niedersachen und erarbeiten sich einen 2-Punktevorsprung und beim Stand von 23:24 sogar einen Satzball, den die Berliner allerdings abwehren konnten. Es folgten vier weitere Satzbälle für die GRIZZLYS bevor sich die BR Volleys ihren ersten erspielen konnten. Doch beim Stand von 29:28 war noch nicht Schluss. In einer umkämpften Verlängerung konnten sich die favorisierten Berliner schlussendlich mit 33:31 durchsetzen. Präsent waren in dieser Phase besonders Jake Hanes und Moritz Reichert auf Berliner Seite. Nach dem 1:0-Satzgewinn spielten die Hausherren, in der gut gefüllten Max-Schmeling-Halle, frei auf und dominierten die Durchgänge Nummer 2 und 3 klar. Gerade im Aufschlag, aber auch in Block und Angriff zeigten die Gastgeber ihre spielerische und athletische Qualität. Die GRIZZLYS stemmten sich gegen die Niederlage, brachten aber ihre PS nicht mehr komplett aufs Feld und so führen viele Aufschlagfehler und fehlende Durchsetzungskraft im Angriff schließlich zu deutlichen Satzverlusten. Besonders dominant trat bei den BR Volleys der spätere MVP der Partie, Moritz Reichert, in Erscheinung.
Nach nur knapp 80 Minuten Spielzeit mussten sich die Helios GRIZZLYS den BR Volleys, die sich in einer starken Playoff-Form präsentierten, leistungsgerecht mit 0:3 geschlagen geben. An der lautstarken Unterstützung des GRIZZLYS-Fanblocks lag es nicht, dass die GRIZZLYS am gestrigen Abend ihre volle Leistungsfähigkeit nicht abrufen konnten.
Bereits am kommenden Mittwoch steht das zweite Spiel der Serie an. Um 19 Uhr startet das Spiel in der Volksbank-Arena Hildesheim. Die GRIZZLYS wollen zu Hause vor ausverkauftem Haus ihre Heimstärke unter Beweis stellen und gegen den amtierenden Deutschen Meister mit einem Sieg den 1:1-Ausgleich nach zwei Partien im Playoff-Halbfinale erspielen.
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.