Meistertrainer Cedric Enard prägt bei den Berlin Recycling Volleys inzwischen eine Ära. Nachdem der 46-jährige Franzose in den vergangenen vier Jahren jeweils einen Titel gewann und seinen Vertrag nun um zwei weitere Spielzeiten verlängerte, blickt er ungebrochen motiviert in die Zukunft. Den Sommer verbringt Enard als Nationalcoach Kroatiens, bevor der frühere Mittelblocker ab September wieder ehrgeizige Ziele mit dem Hauptstadtklub verfolgt.
Mit 18 Jahren ist Anastasia Cekulaev der Shootingstar der abgelaufenen Saison der Volleyball Bundesliga. Die Mittelblockerin ist bereits Nationalspielerin und errang mit dem SC Potsdam die Deutsche Vize-Meisterschaft. Jetzt hat sie ihren Vertrag vorzeitig bis 2025 verlängert.
Die Helios GRIZZLYS haben ihre Kaderplanung für die Saison 22/23 vorläufig abgeschlossen.
Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing verpflichtet Außenangreiferin Olivia Nicholson. Die 1,87m große US-Amerikanerin feiert damit in der kommenden Saison ihre Premiere in Europa.
Aachen. Anna Kalinovskaya hängt noch eine Saison dran! Die Mittelblockerin geht mit den Ladies in Black Aachen nach den Jahren 2016 bis 2018 und seit 2021 in ihre vierte gemeinsame Saison in der 1. Volleyball-Bundesliga. Dass die 37-jährige trotz ihres für den Volleyballsport hohen Altern noch Topleistungen abrufen kann, hat sie dabei in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll immer wieder unter Beweis gestellt. So wurde sie folgerichtig im Heimspiel gegen Vilsbiburg mit der goldenen MVP-Medaille geehrt.
Der VfB Suhl LOTTO Thüringen präsentiert mit Zuspielerin Yina Liu den ersten Neuzugang für die Saison 2022/2023. Die 24 Jahre junge Deutsche wechselt vom RC Borken nach Thüringen.
Die Volleyball Bundesliga der Frauen hat sich in den letzten Jahren zur Frauen-Teamsportart Nummer eins in Deutschland herausgebildet. Mittelfristig verfolgt die Liga das Ziel, sich zu einer europäischen TOP 3-Liga zu entwickeln. Hierfür haben sich die Vertreter:innen der Frauen Volleyball Bundesliga bereits vor einiger Zeit auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket verständigt, das sowohl wirtschaftliche als auch sportliche Ziele umfasst.
Allianz MTV Stuttgart ist Deutscher Meister 2022. Dem Team von Chefcoach Tore Aleksandersen gelang mit einem klaren 3:0-Erfolg (25:14, 25:20, 25:23) gegen den SC Potsdam im fünften Match der "Best-of-Five"-Finalserie der alles entscheidende dritte Sieg.
Der SC Potsdam hat seine erste Chance zum Titelgewinn nicht genutzt. Das Team aus der Landeshauptstadt Brandenburgs musste sich am Freitagabend nach großem Kampf dem Allianz MTV Stuttgart mit 2:3 (23:25, 25:19, 25:27, 25:22, 15:17) geschlagen geben.
Bei Allianz MTV Stuttgart ist der Wahnsinn momentan Programm. Zwei Matchbälle/Meisterbälle musste "Stuttgarts schönster Sport" in Brandenburg abwehren - am Ende gab es kein Halten mehr. Die Spielerinnen fielen jubelnd übereinander her, auf der Tribüne flossen bei manchen mitgereisten Anhängern gar Freudentränen. Es war ein unfassbar emotionaler Sieg - und Stuttgart durchlebte wieder sämtliche Gefühlswelten. Dieses Mal ging man nach Sätzen sogar in Führung, Potsdam zog immer wieder nach. Im fünften Satz trieben es dann beide Mannschaften von der Spannung her auf die Spitze.
Außenangreiferin Sina Stöckmann aus dem Kader des Dresdner SC - seines Zeichens Pokal-Vizemeister, Playoffs-Halbfinalist und Teilnehmer am europäischen CEV Cup - wird in der kommenden Saison das Neuwieder Trikot tragen!
Entscheidung um den Titel oder doch ein fünftes Spiel? Nachdem der SC Potsdam am Mittwochabend nach einer Spielzeit von fast zwei Stunden um 22.20 Uhr erneut den Allianz MTV Stuttgart bezwungen hatte, war klar: Bei einem weiteren Erfolg könnte der Underdog mit Kapitänin Laura Emonts bereits am Freitagabend (ab 20.00 Uhr live auf Sport1) in der heimischen MBS Arena in Potsdam Deutscher Meister werden.
Durch den 3:2-Erfolg (25:15, 14:25, 25:21, 22:25, 15:9) gegen Allianz MTV Stuttgart hat der SC Potsdam in der "best-of-five"-Finalserie die 2:1-Führung übernommen.
Du hast keine Chance, also nutze sie! Unter diesem Motto reiste der SC Potsdam am Mittwochabend zum Auswärtsspiel zum Allianz MTV Stuttgart.
Erstmals seit zwei Jahren wieder eine ausverkaufte Halle, ein Publikum, welches Gänsehaut verursachte. Dazu das Spiel zur absoluten Prime-Time am Mittwochabend. Eigentlich hätte man sich den Abend gar nicht schöner malen können.
Ein Neuzugang, der eigentlich keiner ist: Daniel Günther stößt aus der eigenen Nachwuchsabteilung zur ersten Mannschaft des TSV Haching München.
Luciano Vicentin wird ein weiteres Jahr beim VfB Friedrichshafen aufschlagen. Darauf haben sich der 22-jährige Argentinier und der Club geeinigt. Vicentin, eigentlich als Ergänzungsspieler verpflichtet, entwickelte sich zum Leistungsträger und war in den Playoffs nicht aus der Startformation von Cheftrainer Mark Lebedew wegzudenken.
Bei seiner Vorstellung hat NawaRo Straubings Coach Lukasz Przybylak erklärt, dass Zuspiel und Libero die Schlüsselpositionen für ihn auf dem Volleyball-Feld sind.
Es war eine gehörige Portion Erleichterung, die da auf der Rückfahrt im Stuttgarter Mannschaftsbus den Platz im Gepäckraum gebucht hatte.
Die aktuelle Saison befindet sich auf der Zielgeraden und bereits jetzt beginnt die Planung für die kommende Spielzeit. 78 Vereine haben fristgerecht zum 2. Mai einen Lizenzantrag gestellt. Für die Erstliga-Saison 2022/23 haben zwölf Frauen- und zehn Männerteams die Lizenzanträge eingereicht. In der zweithöchsten Spielklasse möchten insgesamt 56 Vereine starten.
Auf bestenwettseiten.de finden Sie die besten Wettseiten mit tollen Boni.
Informationen zum Echtgeld Online Casino
Casino Ohne Limit ✅ Seriös Casino Ohne Deutsche Lizenz 2021
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner