Die #bizepsvolleys haben auch die Rückrundenpartie gegen Team 48 Hildesheim mit 0:3 (17:25, 29:31, 22:25) verloren.

Beim letzten heimischem Aufschlag gab es keine Punkte für die #bizepsvolleys. (Foto: Detlef Gottwald)
Das letzte Heimspiel der Saison 24/25 ist Geschichte. Leider wiederholte sich gegen abermals schlagkräftige Hildesheimerinnen die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel. Die #bizepsvolleys verkauften sich bei ihrem letzten Auftritt vor heimischem Publikum zwar besser als noch im Dezember auswärts in Hildesheim, dennoch blieben die Gastgeberinnen insgesamt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Insbesondere gegen die wuchtigen Hinterfeldangriffe der Niedersächsinnen hatten sie in Block und Abwehr kaum Zugriff.
Trainer Robert Kroner will seinem Team aber keinen Vorwurf machen und ordnet das Spiel entsprechend ein: "Seit dem 3:1 in Schwerin und dem sicheren Klassenerhalt ist unser großes Saisonziel erreicht. Der Druck über die Saison hinweg war schon deutlich spürbar. Wir wollten unbedingt vermeiden, gegen Hildesheim oder gar im allerletzten Spiel gegen Potsdam noch liefern zu "müssen". Die Erleichterung war und ist dementsprechend groß. Die Luft ist verständlicherweise danach erstmal ein wenig raus, zudem hatten wir in den letzten beiden Trainingswochen wieder mit einer Krankheitswelle zu tun. Hildesheim war heute einfach stärker und wir in den entscheidenden Phasen nicht konsequent genug. Den zweiten Satz verlieren wir am Ende bitter (29:31), ansonsten hätte das Spiel auch einen anderen Verlauf nehmen können."
Im Laufe des Spiels gönnte der Bonner Trainer noch einmal seinem gesamten Kader Spielzeit auf dem heimischen Hardtberger Parkett. Kapitänin Lena Maasewerd blieb dies nochmals verwehrt. Sie sorgte zwischenzeitlich dafür, dass nicht nur die Fans vor Ort nochmal auf ihre Kosten kamen - gemeinsam mit ihrem Vater führte sie im Livestream-Kommentar unterhaltsam durch die Partie.
Trotz traumhaft sommerlichem Wetter entschieden sich noch einmal rund 100 Zuschauer dafür, nicht vor dem heimischen Grill, sondern auf den Hardtberger Tribünen unter wehenden #bizeps-Fahnen Platz zu nehmen. Zum Saisonabschluss mischten sich auch Michael Scharf (Vorsitzender) und Maike Schramm aus dem SSF-Vorstandsteam sowie viele der Sponsoren der #bizepsvolleys unter die Fans. So ließ man die Aufstiegssaison trotz der Niederlage mit Förderern, Fans, Freunden und Familie bei einem Kaltgetränk im Foyer der Hardtberghalle gemütlich und gemeinsam ausklingen. Das Team der #bizepsvolleys möchte sich auf diesem Wege noch einmal herzlich beim Verein und allen Supportern für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!
Am Wochenende nach Ostern gibt es für die #bizepsvolleys noch eine "Abschlussfahrt" zu bestreiten. Am 26. April treten die Aufsteigerinnen in Potsdam an und brennen - wie so oft - auf eine letzte Revanche.