Vor einer echten Bewährungsprobe stehen die WWK Volleys Herrsching. Die Ammerseer treten am Sonntag, 16 Uhr, bei der FT 1844 Freiburg an. Die Affenbande ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Vier Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde rangieren die Breisgauer auf dem sechsten Platz.
Die Play off-Teilnahme hat die Mannschaft von Trainer Jakob Schönhagen bereits sicher. Für die WWK Volleys Herrsching geht es in den verbleibenden vier Partien darum, den vierten Platz abzusichern. Rein rechnerisch wäre zwar sogar noch der dritte Platz möglich. Allerdings hat der derzeit punktgleiche VfB Friedrichshafen erstens noch ein Spiel mehr zu absolvieren und zweitens das leichtere Restprogramm.
Der Vorsprung auf die Helios Grizzlys Giesen, am letzten Spieltag der letzten Heimgegner, beträgt aktuell fünf Punkte.
Nach zuletzt vier 3:0-Siegen in Folge ist die Herrschinger Brust breiter denn je. Dennoch fahre man mit jeder Menge Respekt in den Südwesten Deutschlands. "Das Ziel muss es sein, die Halle leise zu bekommen", sagte Jannes Wiesner. Die Act-Now-Halle verwandelt sich bei den Heimspielen der Affenbande regelmäßig in ein wahres Tollhaus. Unter anderem bekamen das die Powervolleys Düren und die Helios Grizzlys Giesen zu spüren, die in Freiburg verloren. Lediglich die beiden Champions League-Teilnehmer Berlin und Lüneburg schafften es, in Freiburg zu bestehen.
"In der Halle steckt jede Menge Energie", sagte Herrschings Cheftrainer Thomas Ranner. "Das wird ein super schwieriges und super spannendes Spiel."