Am vergangenen Samstag waren die YoungStars aus dem Volleyballinternat in Friedrichshafen zum Auftakt des Heimspieldoppelspieltages zu Gast in der Krifteler Weingartenhalle.

Marius Büchi untermauert mit seiner Leistung weiter den Ruf des besten Spielers der Liga (Foto: Gerald Oelze-de Stoppany)
Anders als befürchtet hatten die Krifteler Spieler die Partie von Beginn an im Griff, auch bedingt dadurch, dass die TuS im Moment die Ausfälle besser kompensier en konnte, als der Gegner.
Von Beginn an dominierten die Hausherren die Partie und setzten sich schnell deutlich ab (7:2). Die jungen Gäste fanden nicht in die Partie und Kriftel zog konzentriert ihr Spiel auf. Die Annahme stand sicher, so dass die die Angreifer über alle Positionen erfolgreich agieren konnten. Der sonst starke Gästeblock konnte meist nur zuschauen. Folglich wuchs der Vorsprung deutlich an (18:9) und Durchgang 1 blieb beim 25:12 in Kriftel.
Die Erfahrungen aus den vorherigen Partien zeigte, dass nach einem starken ersten Satz die Krifteler etwas Schwierigkeiten haben das Nivea u zu halten. So war es auch diesmal. Die YoungStars konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten. Beim 11:12 nahm Trainer Schön eine Auszeit und verlangte eine Reaktion seines Teams, die dann auch prompt kam. Es wurde wieder konzentriert gespielt, so dass die Führung gleich wieder in Richtung Kriftel wechselte. Das eigene Spiel aus der Annahme wurde wieder sicher. Kriftel baute den Vorsprung aus und holte sich mit 25:2 1 auch den zweiten Abschnitt.
Nun war den Nachwuchsspielern der Zahn gezogen. Mit starkem Service wurden sie unter Druck gesetzt, dem sie nicht mehr standhalten konnten. Der Vorsprung war relativ schnell auf 17:9 angewachsen. Mit 25:13 war Käse dann schnell gelutscht und drei Punkte auf der Habenseite verbucht.
Auch wenn sich die Gäste etwas unter Wert verkauften, so musste man doch auch die Leistungssteigerung der Krifteler Spieler anerkennen, nach zuletzt eher durchwachsenen Spielen. Zudem waren die Train er froh, dass man für den Sonntag etwas Kraft sparen konnte. Einmal mehr wurde Marius Büchi zum wertvollsten Spieler auf Krifteler Seite gewählt.