Mit einem spannenden 3:2-Sieg (20:25, 25:22, 25:22, 22:25, 15:12) gegen SSG Langen haben die Volley YoungStars Friedrichshafen ihr Volleyballjahr beendet.
![YoungStars siegen zum Jahresabschluss Foto: Günter Kram YoungStars siegen zum Jahresabschluss - Foto: Günter Kram](https://res.cloudinary.com/volleyballer/image/fetch/f_auto/https://www.volleyballer.de/bilder/news/User-admin-242024.jpg)
Die YoungStars freuen sich über ihren Sieg. (Foto: Günter Kram)
Rund 200 Zuschauer sahen die Partie in der SPACETECH ARENA.
Besonderes Augenmerk lag auf dem Duell der Diagonalangreifer: Chris Oberglock bei den YoungStars und Jochen Schöps bei Langen. Der 41-jährige Routinier und 318-fache Nationalspieler stellte die Häfler das ein ums andere Mal vor schwierige Aufgaben. Auf der anderen Netzseite zeigte der 16-jährige Chris Oberglock, welches Potenzial in ihm steckt. Daniel Habermaas, Niklas Kluge, Anton Müller, Dominik Marjanovic und Kasper Gröger setzten viele erfolgreiche Glanzlichter im Spiel. Nicht zu vergessen Libero Lucas Huckle, der manchen Ball vorm Bodenkontakt bewahrte.
"Wir haben leider nicht so effektiv wie erhofft gespielt, aber wir haben es am Ende hingekriegt", freute sich Trainer Adrian Pfleghar über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk.
Die MVP-Medaillen überreichte Ex-Nationalspieler Simon Tischer an Langens Libero Thomas Schäfer und Chris Oberglock.
Tags zuvor unterlagen die jungen Häfler gegen die Barock Volleys aus Ludwigsburg mit 0:3 (13:25, 18:25, 23:25). Ludwigsburg kam mit dem neuen australischen Zuspieler Ryan Slater in die SPACETECH ARENA, der es mit seinem variablen Zuspiel verstand, seine Angreifer effektiv einzusetzen. Die Ex-YoungStars Ben-Simon Bonin und Philipp Hermann und Mykyta Shapovalov ärgerten ihre ehemaligen Mitspieler mit erfolgreichen Angriffen. Die Häfler fanden zu selten Mittel dagegen und konnten den Aufwärtstrend der Ludwigsburger nicht stoppen. Als MVPs wurden Ben-Simon Bonin bei den Gästen sowie YoungStar Anton Müller von Beachvolleyballerin Julia Sude zum MVP ausgezeichnet.
Die Weihnachtspause am Bundesstützpunkt dauert bis ins neue Jahr, bevor Trainer Adrian Pfleghar am 2. Januar wieder zum Training bittet.