Leider musste Trainer Mirko Panev auch in diesem Spiel auf zwei Spielerinnen verzichten: Verletzungsbedingt musste Julia Steinbacher immer noch passen und Milica Miljkovic konnte das Spiel krankheitsbedingt nur von zu Hause anschauen.

Befreiter Jubel nach dem verwandelten Matchball (Foto: Robert Burschik)
Jedoch durfte das Team ein neues Mannschaftsmitglied willkommen heißen: Welcome back, Sophia Brandstetter, die die letzten fünf Jahre in den USA war und erst am Freitagnachmittag ihre Spielberechtigung bekommen hat.
Vor gut 250 Zuschauern begann der SV Lohhof mit folgender Starting Six: Kapitänin Mona Boyer im Zuspiel, Sanja Dusanic auf der Diagonalposition, im Mittelblock Nura Abakar und Christina Kock sowie Francesca Cazzato und Miriam Iachemt auf der Außenposition und Katharina Richter als Libera. Von Beginn an entfaltete sich ein unterhaltsames Spiel, in dem alles geboten war: Druckvolle Aufschläge, spektakuläre Angriffe und Abwehraktionen, die lange Ballwechsel mit sich brachten. Im ersten Satz konnte sich keines der beiden Teams nennenswert absetzen, bevor die Lohhoferinnen in der Crunchtime bei 23:23 zwei Eigenfehler produzierten und Altdorf den Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnte. Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich ausgeglichen, bevor Lohhofs Trainer Mirko Panev mit einem Doppelwechsel (Stefanie John für Sanja Dusanic und Sophia Brandstetter für Mona Boyer) taktisch neuen Schwung in die Partie brachte. Nach 17:17 zog der SV Lohhof mit einer Vier-Punkte-Serie auf 21:17 davon, bevor weitere drei Punkte am Stück Satzbälle für Lohhof brachten (25:19).
Ein gleiches Bild zeichnete der dritte Satz, in dem sich die Lohhoferinnen jedoch schon ein wenig früher von Altdorf absetzen konnten. Nach der Knöchelverletzung von Altdorfs Nadja Nawrat benötigten die Gäste ein paar Punkte, um sich wieder zu sammeln. Diese Phase nutzte Lohhof, um den Satz konsequent zu Ende zu spielen und für sich zu entscheiden (25:18).
In Durchgang vier berappelten sich die Gäste aus Altdorf, gestalteten das Spiel wieder offener und übernahmen das Zepter im Spiel. Leider verletzte sich auf Lohhofer Seite in diesem Satz Sophia Brandstetter in ihrem ersten Spiel für ihren alten Verein am Knie. Die Variante "Doppelwechsel" musste somit rückgängig gemacht und der Schock verdaut werden. Mit 17:25 holte sich am Ende Altdorf den Satz und glich zum 2:2 nach Sätzen aus.
Angefeuert von den Fans in der Halle ging der SV Lohhof in den fünften Satz. Hochkonzentriert und mit aller Konsequenz gingen die Lohhoferinnen zu Werke. Beim Stand von 8:5 für Lohhof wurden die Seiten das letzte Mal an diesem Abend gewechselt. Am Ende belohnte sich das Lohhofer Team für eine geschlossene Mannschaftleistung mit einem 15:10 und dem 3:2 Sieg.
Unsere Genesungswünsche gehen an Nadja Nawrat und Sophia Brandstetter! Wir hoffen, dass sich beide nicht schlimmer verletzt haben und wir sie bald wieder auf dem Spielfeld sehen werden!
MVP des Spiels wurde auf Seiten der Gäste Simona Dammer (#1) und beim SV Lohhof zum zweiten Mal in der jungen Saison Sanja Dusanic (#15).