Wenn am Samstag, den 18. Februar 2023, um 19:00 Uhr das Spiel des BBSC gegen den aktuellen Tabellenletzten, die Nachwuchsmannschaft des Schweriner SC angepfiffen wird, ist eine Mannschaft zu Gast, díe den Berlinerinnen im Hinspiel eine unerwartete Niederlage beigebracht hat.

Bereit für den Samstag: BBSC Berlin (Foto: Markus Hylinski)
Beim Auswärtsspiel in Schwerin war man im Angriff dem Gegner unterlegen, da man keine Mittel gegen den hohen und gut funktionierenden Block der Gastgeberinnen gefunden hatte. Dies soll am Samstag gegen das Team aus der mecklenburgischen Landeshauptstadt anders laufen. Kapitänin Katharina Kummer weiß, dass die Umsetzung der vom Trainer vorgegebenen taktischen Marschroute essenziell ist. "Und natürlich sollten wir nicht wieder in die einfachen Fehler verfallen, mit denen wir es uns selbst im Hinspiel schwergemacht haben." Trainer Tietböhl ist sich sicher, dass "die Gäste - im wesentlichen Talente aus den Jahrgängen 2005 und 2006 - alles tun werden, um an ihre Leistung beim Heimspiel anzuknüpfen - wir müssen mit Konzentration und Besinnung auf das eigene Können antworten".
Der BBSC freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Freuen wir uns auf ein attraktives Volleyballspiel!