Die Raben gehen an diesem Wochenende auf Sachsentour und hoffen aus der Muldentalhalle in Grimma (18 Uhr) und beim VCO Dresden (15 Uhr) den ein oder anderen Punkt mit an die Vils zu nehmen. Damit steht ihnen ein anstrengender Doppelspieltag mit schwierigen Gegnern bevor.

Laura Bergmann möchte wieder erfolgreich angreifen. (Foto: Roland Regahl)
Die Rabenmädchen haben sich während der Weihnachtsferien gut erholt, die Akkus neu aufgeladen und den Trainingsbetrieb am 3. Januar wieder aufgenommen. Um den kümmern sich in erster Linie Vitus Raßhofer und Alex Häußler, da sich Guillermo Gallardo weitgehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat. Die Vilsbiburgerinnen bleiben weiter vom Verletzungspech verfolgt, denn Zuspielerin Anna Wagner und Mittelblockerin Nina Herbe werden wohl zuhause bleiben müssen. Mitfahren darf dafür die junge Marli Smith. Erfreulicherweise bereiten in dieser Hinsicht die Außenpositionen keine Probleme mehr. So werden die Gäste höchst konzentriert und motiviert die beiden Partien bestreiten.
Mit den ESA Grimma Volleys und den Roten Raben treffen am Samstag zwei Konkurrenten aufeinander, die in der Tabelle als Dritter beziehungsweise Sechster kräftig oben mitmischen und nur durch einen Punkt getrennt sind. Die Mädchen des neuen/alten Coaches Jorge Munari haben ihre letzten beiden Spiele zuhause gegen den Tabellenführer SSC Freisen (2:3) und beim Zweiten TV Dingolfing (3:1) verloren. Aber auch die Niederbayerinnen hatten vor Weihnachten zweimal das Nachsehen: 2:3 in der Ballsporthalle gegen Dingolfing und mit gleichem Ergebnis beim TV Altdorf. Trotz der knappen Hinspielniederlage gehen die Sächsinnen vor ihrem lautstarken Publikum als leichter Favorit in die Partie. Schließlich wollen sie bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen. Hierzu besteht auch berechtigte Hoffnung, denn Grimma hat von den zwölf absolvierten Begegnungen lediglich drei in eigener Halle austragen können. Angeführt von der umsichtigen Zuspielerin Julia Eckelmann kommen vor allem Lina-Marie Lieb auf der Außenposition und Mittelblockerin Diana Ceschia häufig zu Punkten. Während Grimma auf seine Heimstärke baut, werden die Raben mit jugendlichem Elan dagegenhalten.
Die von der Papierform leichtere Aufgabe wartet am Sonntag beim VCO Dresden auf die Gäste. Denn die junge Mannschaft des Bundesleistungszentrums scheint in dieser Saison nicht die Qualität der vergangenen Jahre erreichen zu können. Daher nimmt sie aktuell mit zwölf Zählern lediglich den zehnten Platz ein. Zu Saisonbeginn gab es eine Niederlagenserie von sechs Spielen, bevor die Mädchen von Trainer Andreas Renneberg dreimal in Folge siegreich waren. Trotz des etwas schwächeren Abschneidens gelten die Dresdnerinnen nach wie vor als technisch bestens ausgebildete Mannschaft, die mit ihren beiden guten Zuspielerinnen und den starken Außenangreiferinnen immer gefährlich werden können. Zuhause konnten sich die Raben mit 3:1 durchsetzen, sollten aber nicht zuletzt wegen den knappen 2:3 Niederlage des VCO gegen Freisen gewarnt sein.
Guillermo Gallardo hat die Übungseinheiten beobachtet und ist mit dem, was er gesehen hat, sehr zufrieden: "Die Mädchen sind gut drauf und motiviert. Sie haben in der Vorbereitung intensiv gearbeitet. Obwohl die Gegner stark sind, wollen wir natürlich ein paar Punkte sammeln."