volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Typisierungsaktion beim Niederbayern-Derby

volleyballer.de

Bundesligen: Typisierungsaktion beim Niederbayern-Derby

12.01.2023 • Bundesligen Autor: Michael Stolzenberg, Rote Raben Vilsbiburg 477 Ansichten

Wenn am Samstag, 21. Januar (Spielbeginn 17 Uhr), das niederbayerische Bundesliga- Derby zwischen den Roten Raben Vilsbiburg und NawaRo Straubing u?ber die Bu?hne geht, sollten die zahlreichen Besucher ihre Aufmerksamkeit nicht nur auf das volleyballerische Geschehen richten, sondern auch auf eine wichtige Aktion jenseits des Spielfeldes: Die Selbsthilfegruppe Leuka?mie Landshut fu?hrt in der Ballsporthalle eine Typisierung durch, um mo?glichst viele Menschen dafu?r zu gewinnen, sich als potentielle Stammzellspender registrieren zu lassen.

Typisierungsaktion beim Niederbayern-Derby - Foto:  Rote Raben Vilsbiburg

Die Selbsthilfegruppe Leukämie hofft, dass möglichst viele Raben-Fans bei der Aktion mitmachen. (Foto: Rote Raben Vilsbiburg)



Diese Aufgabe hat sich die Selbsthilfegruppe seit 1994 auf die Fahnen geschrieben und schon ha?ufig in der Region auf sich aufmerksam gemacht. In u?ber 70 Aktionen haben sich im Laufe der Jahre rund 29.000 Menschen typisieren lassen.

Der Hintergrund: Fu?r viele Patienten mit Leuka?mie oder angeborenen Immundefekten ist eine Blutstammzelltransplantation oft die einzige Mo?glichkeit, gesund zu werden. Wird in Familie oder Verwandtschaft des Patienten kein geeigneter Spender gefunden, muss ein Fremdspender gesucht werden. Dies ist schwierig, da die Gewebemerkmale von Spender und Empfa?nger genau u?bereinstimmen mu?ssen. Umso wichtiger ist es, dass sich eine mo?glichst große Zahl von Menschen als Stammzellspender erfassen la?sst.

Wer kann sich registrieren lassen? Alle gesunden Personen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Wer - etwa am 21. Januar in der Ballsporthalle - mitmachen will, fu?llt zuna?chst eine Einversta?ndniserkla?rung aus. Danach wird ihm bzw. ihr mit Wattesta?bchen eine Probe der Mundschleimhaut entnommen. Diese Probe wird in einem Labor analysiert und das Ergebnis in eine Spenderdatei u?bernommen.

Die Dateien sind weltweit vernetzt, so dass auch international nach einem Fremdspender fu?r Patienten gesucht werden kann. Die Kosten fu?r die Laborauswertung u?bernimmt die Selbsthilfegruppe mittels Spenden. Wer als Stammzellspender in Frage kommt, wird angeschrieben und noch einmal gezielt gefragt, ob er bzw. sie zu einer Spende bereit ist. Dann folgt eine eingehende a?rztliche Untersuchung, bevor die eigentliche, ambulante Stammzellspende in einer geeigneten Klinik (z.B. Mu?nchen) terminiert wird.

Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Selbsthilfegruppe unter www.shg-leukaemie-landshut.de . Die Typisierungsaktion in der Ballsporthalle wird unterstu?tzt vom Autohaus Ostermaier als Sponsor of the day des Niederbayern-Derbys.

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner