Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläumsjahres genießen die BSV-Damen noch einmal Heimrecht. Am Sonntag um 16.00 Uhr gibt der SC Union Emlichheim in der Beverhalle das vorweihnachtliche Stelldichein.

Lea Dreckmann (im Zuspiel), zuletzt in Hamburg verhindert, ist am Sonntag wieder an Bord. (Foto: Sven Fels)
Das Team aus der Grafschaft Bentheim kommt als Tabellenfünfter mit einer jungen, sehr dynamischen und spielfreudigen Mannschaft ins Beverdorf, die in den letzten fünf Partien elf Punkte sammeln konnte. Ihr Spiel wird von einer Offensivpower geprägt, die zuletzt den Kölnern beim 3:1-Sieg den Zahn zog. Die Zuschauer in der Beverhalle dürfen sich auf eine attraktive Spielweise der Gäste freuen - und wenn der BSV seinerseits wieder so in Spiellaune ist, wie in fast allen Begegnungen der bisherigen Saison, auf einen offenen Schlagabtausch mit sehenswerten Rallyes.
Die Trainingswoche in Ostbevern verlief allerdings alles andere als reibungslos. Mehrere Spielerinnen mussten krankheitsbedingt aussetzen und zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht klar, wer am Sonntag wieder fit ist und mithelfen kann, zum Jahresausklang um weitere Zähler für die Tabelle zu fighten. Dennoch ist das Ziel klar: Der BSV belohnt sich für couragierte Leistungen noch zu selten und möchte in 2022 unbedingt noch einmal punkten, um mit dem eigenen Anhang dem tollen Jahr 2022 einen erfolgreichen Abschluss zu geben.
Da das zeitgleich laufende Endspiel der Fußball-WM ohne deutsche Beteiligung stattfindet, hofft man beim BSV, dass viele Zuschauer das Liveerlebnis in der Halle einem Bildschirmnachmittag vorziehen und am vierten Advent noch einmal für die gewohnt großartige Beverhallen-Stimmung sorgen.
Wer die Partie nicht vor Ort erleben kann oder möchte, kann sie im Livestream auf Sport1 Extra oder per VBL-Liveticker verfolgen.
Auf geht's, BSV!!!