volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Gelungene Generalprobe

volleyballer.de

Bundesligen: Gelungene Generalprobe

11.12.2022 • Bundesligen Autor: Christof Bernier 392 Ansichten

Mit einem weiteren Bundesligasieg vor eigenem Publikum haben sich die BR Volleys am Samstag perfekt auf das letzte Heimspiel des Jahres eingestimmt. Der 3:0-Erfolg (25:14, 25:16, 25:14) gegen den TSV Haching München war ebenso deutlich wie souverän. Nun haben die Berliner um den MVP des Abends, Antti Ronkainen, das türkische Topteam Halkbank Ankara vor der Brust, das am Dienstag in den Volleyballtempel kommt (13. Dez um 19.30 Uhr).

Gelungene Generalprobe - Foto: Andreas Gora

Foto: Andreas Gora

Zuspieler Johannes Tille war neben Nehemiah Mote der einzige Berliner, der sich auch im zweiten Match der "bayerischen Woche" in der Startformation des Deutschen Meisters wiederfand. Neben der Nummer 6 durften Krauchuk, Saso Stalekar, Antti Ronkainen, Cody Kessel und Libero Adam Kowalski in der Max-Schmeling-Halle zur Tat schreiten. Den jungen Hachingern von Coach Bogdan Tanase wehte im Volleyballtempel vom Start weg ein starker Wind entgegen. Die Bayern bekamen zwar immer wieder die Abwehrhände an die Berliner Angriffe, konnten diese aber selten im Spiel halten. So setzte sich das BR Volleys Team mit deutlich besserer Angriffsquote Punkt für Punkt ab (8:5). Diagonalangreifer Krauchuk arbeitete sich ins Match und konnte mit seiner Aufschlagserie für die Vorentscheidung im ersten Durchgang sorgen (18:10). Die Highlights hatten aber Kessel (Hinterfeld-Angriff) und Tille (Ass) in Satz eins parat, der somit klar an den Hauptstadtclub ging (25:14).

Zu Beginn des Folgedurchgangs herrschte kurze Unsicherheit auf der Berliner Seite (4:6), die sich dann aber schnell wieder auf die Hachinger verlagerte (8:6). Kessel punktete gewohnt fleißig und kurz vor der zweiten technischen Auszeit ersetzte Anton Brehme dann Mote im Sinne der Belastungssteuerung (15:12). Der Blondschopf schlug auch bei seiner ersten Gelegenheit direkt ein Ass (21:13) und so bestand am Ausgang von Satz Nummer zwei ebenfalls früh kein Zweifel mehr (25:16). 3.127 Zuschauer sahen gleich drei Asse von Ronkainen zum perfekten Start in den dritten Spielabschnitt (5:0). Arash Dosanjh durfte nun beim Tabellenführer zuspielen und im letzten Satz des Tages wurde es noch einmal deutlicher (10:3, 20:6). Neben Ronkainen und Kessel setzte sich auch Stalekar im Angriff immer wieder durch und sammelte mit drei Blocks insgesamt starke elf Punkte. Mit drei Assen in Folge konnte Schumann noch einmal Ergebniskosmetik betreiben, bis schließlich Krauchuk den zweiten Matchball zum klaren Heimsieg nutzte (25:14).

Stimmen zum Spiel
Krauchuk: "Wir haben uns auch auf diese Mannschaft gewissenhaft vorbereitet und die taktischen Vorgaben des Trainerteams umgesetzt. Es gibt kein Spiel in der Bundesliga, dass man auf die leichte Schulter nehmen darf. So sind wir konzentriert ins Match gegangenen und hatten speziell mit Antti natürlich permanent viel Aufschlagdruck, der es ihnen sehr schwer gemacht hat."

Antti Ronkainen: "Wir können mit diesem Sieg und den Satzergebnissen absolut zufrieden sein. Unser guter Aufschlag hat uns heute vieles leicht gemacht. Dadurch hatten wir dann auch im Block ständig Zugriff. Das Match am Dienstag war bisher noch nicht wirklich in meinem Kopf, aber jetzt fiebern wir dem entgegen. Ich bin überzeugt, wir dürfen uns auf ein richtig spannendes, letztes Heimspiel freuen. Ich hoffe, dass uns mit unseren Fans im Rücken die Revanche gegen Ankara gelingt!"

BR Volleys Formation
Cody Kessel + Antti Ronkainen (AA), Saso Stalekar + Nehemiah Mote (MB), Johannes Tille (Z), Matheus Krauchuk (D) und Adam Kowalski (L) | Eingewechselt: Anton Brehme, Arash Dosanjh

Topwerte
Ronkainen 13 Punkte, 5 Asse | Kessel 13 Punkte, 3 Blocks | Krauchuk 12 Punkte | Stalekar 11 Punkte, 3 Blocks


Nächste Spiele
13. Dez | 19.30 Uhr | BR Volleys vs. Halkbank Ankara (Champions League)
17. Dez | 20.00 Uhr | VfB Friedrichshafen vs. BR Volleys (Bundesliga)

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner