Die orderbase Volleys Münster konnten am vergangenen Wochenende bei der TSGL Schöneiche mit einem 1:3 (25:22/16:25/18:25/28:30) ihren zweiten Sieg infolge feiern.

Erneut knapp besetzt, erneut siegreich: Die orderbase Volleys Münster. (Foto: privat)
Dabei begann das Spiel mit dem Momentum für den Gastgeber, welcher mit druckvollen Aufschlägen und dem längeren Atem in den zahlreichen längeren Ballwechsel dem eigenen Publikum zu gefallen wusste.
Schalter umgelegt
Jedoch konnten die Münsteraner im zweiten Satz ihren Schalter umlegen und eine starke Aufschlagserie von Dominik Rutke sorgte schnell für eine komfortable Führung. Diese konnten gerade die Mittelblocker Luca Brirup und MVP Friederich Nagel mit immer schöner anzusehenden Kombinationen ausbauen, wobei ihnen eine stabile Block-Feld-Abwehr unter der Regie von Jonas Larisch und Niklas Kotte ihre Angriffe erst ermöglichte.
Das gleiche Bild bot sich im dritten Satz, in dem Kapitän Moritz Lembeck weiter seine Angreifer, Mittelblock und vor allem dem Hauptangreifer Lenard Exner, in Szene setzen konnte.
Krimi in Satz 4
Ein völlig anderes Bild bot sich hingegen im vierten Satz. Die Brandenburger zeigten, warum sie daheim als äußerst zäher Gegner gelten. Bis zur zweiten technischen Auszeit immer den MünsterMonstern voraus oder gleichauf, sorgte zudem ihr stimmungsvolles Publikum, dass sich der Satz deutlich enger gestaltete.
Allerdings schafften die orderbase Volleys durch konsequente Blockarbeit und sichere Annahme, sich die ersten drei Matchbälle zu holen. Allerdings mehrten sich nun kleinere Flüchtigkeitsfehler und immer weiter aufgestachelte Schöneicher boten einen immer größer werdenden Kampf, so dass es insgesamt diverse, nicht mehr an einer Hand zu zählende Matchbälle brauchte, bis schlussendlich Lenard Exner den Deckel über den nächsten Auswärtssieg legte und der Münsteraner Tross zu Beginn der Morgendämmerung wieder in der Universitätsstadt eintreffen konnte. MVPs wurden Charlie Peters (silber) und Fred Nagel (gold).