Die Skurios Volleys Borken gewinnen ein sehr ansehnliches 2. Liga Spiel nach 4 intensiven Sätzen mit 3 zu 1 und bleiben weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

SSC2-Borken (Foto: H.Ströh)
Doch danach sah es zu Beginn der Partie nicht aus. Schwerin sofort im Spiel und dank starkem Aufschlagdruck, gutem Block und mutigem Angriffsspiel liefen die Gäste lange einem Rückstand hinterher. Erst in der Crunchtime drehte der Tabellenführer den Satz und hatte beim Stand von 24-20 Satzball. Doch die Schweriner Mädels gaben sich nicht geschlagen, holten sich die Satzführung zurück und verwandelten am Ende mit einem Ass den Satzball zum 28-26.
Auch im zweiten Satz gelang den Gastgeberinnen der bessere Start und erst eine technische Panne brachte die Borkener beim Stand von 14-9 zurück ins Spiel. Durch die lange Wartezeit kippte der Satz und Borken konnte wieder ausgleichen. Doch die Crunchtime in Satz 2 gehörte Schwerin und man sah sich dem Satzgewinn entgegen. Aber Borken in der Schlussphase gieriger, Schwerin mit leichten Fehlern und so ging Satz 2 mit 27-25 an die Gäste.
Wer dachte das die Liu Damen nun in der Spur seien, sah sich getäuscht. Der SSC II weiterhin mit sehenswerten Angriffen, starkem Blockspiel und die Zuschauer bekamen viele tolle Ballwechsel zu sehen. Aber Borken's Aufschlagspiel wurde im Satzverlauf druckvoller, die Annahme von Schwerin nicht mehr so sicher und so konnten sich die Skurios Volleys leicht absetzen und den dritten Satz mit 25-20 für sich entscheiden.
Die ersten Sätze hatten bei den Schweriner Mädels Spuren hinterlassen und viel Kraft gekostet, zu Lasten der Konzentration. So gelang den Skurios Damen, auf Grund vieler kleiner Unsauberkeiten, Aufschlagfehlern aber auch einigen Annahmeproblemen beim SSC II, schnell eine klare Satzführung, die sie bis zum Satzende durchbrachten und beim Stand von 24-15 den Matchball verwandelten.
Die Gastgeberinnen zeigten eine tolle Antwort auf die Dingden Niederlage und die Zuschauer sahen keinesfalls eine Partie, die der Tabellenstand hätte erahnen lassen.
Am nächsten Wochenende geht es für das Team nach Leverkusen, auch da sollte man an die Borken Partie anknüpfen um auch das nächste Spitzenteam zu ärgern!
MVP Gold : Zaneta Baran
MVP Silber: Paulina Ströh