Der Volleyball-Zweitligist TuB Bocholt musste sich am Samstagabend in der Euregiohalle dem TuS Mondorf klar und deutlich mit 0:3 (18:25, 22:25, 22:25) geschlagen gehen.
Dabei war die Mannschaft von Trainer raimund Schneider nach der starken Leistung im letzten Heimspiel gegen den bis dato ungeschlagenen SV Lindow-Gransee mit einer gehörigen Portion Optimismus in die Partie gegen den letztjährigen Ligameister gegangen. Überhaupt konnten sie in der Vergangenheit gegen vermeintlich stärkere Teams ihre besten Leistungen zeigen. Doch die 160 Zuschauer in der Euregiohalle erlebten am Samstagabend einen ganz anderen Auftritt. "Der TuS Mondorf ist ein Gegner, gegen den wir nicht gewinnen müssen. Unsere Punkte müssen wir in anderen Spielen holen. Wenn wir das im Training Erarbeitete im Spiel umgesetzt hätten, wäre die Niederlage nicht so hoch ausgefallen", resümierte der sichtlich enttäuschte Schneider.
Zu Beginn des ersten Satzes konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Luis Kubo und Rudy Schneider stellten mit ihren erfolgreichen Angriffen immer wieder den Ausgleich bis zum 14:14 her. In der Folge stellte der Mondorfer Trainer, Vlasakidis, die Offensivstrategie um. Aus einer sicheren Ballannahme erfolgte jetzt der Spielaufbau über hoch gestellte Zuspiele auf die Außenpositionen. Die Mondorfer nutzten hier ihre Größenvorteile und insbesondere der später als bester Spieler ausgezeichnete Linkshänder Nils Becker war von der Bocholter Blockabwehr nicht mehr aufzuhalten. Schnell lag Mondorf mit 22:15 in Führung und hatten keine Probleme, sechs Ballwechsel später den ersten Satz mit 25:18 für sich zu verbuchen.
Auch im zweiten Durchgang gerieten die TuB-Akteure schnell ins Hintertreffen. Erst mit einer kleinen Aufschlagserie von Luis Kubo konnte der zwischenzeitliche Drei-Punkte-Rückstand zum 14:14 wettgemacht werden. Der nächste ebenfalls mit hohem Risiko gespielte Aufschlag ging ins aus, sodass Mondorf abermals die Führung übernahm. In der zweiten Satzhälfte erspielte die heimische Sechs dann nur noch wenige Punkte durch den sprungstarken Rudy Schneider. Zwar profitierte sie auch von den Fehlern der Gastmannschaft, aber letztlich hatte sie auch im zweiten Satz mit 22:25 das Nachsehen.
Im dritten Abschnitt steigerten beide Teams ihr Spielniveau. Auf beiden Seiten des Netzes wurde die Ballannahme stabiler, sodass mit einem ruhigeren Aufbau und Zuspiel die Punkte ausgespielt wurden. Lange Zeit setzte sich keine Mannschaft ab. Tom Dörpinghaus mit guter Blockarbeit und erneut Rudy Schneider von der Außenposition sorgten immer wieder bis zum Stand von 19:19 für einen ausgeglichen Satzverlauf. In der Schlussphase waren es zwei unglückliche technische Fehler auf Bocholter Seite, die auch den dritten Satz zugunsten der favorisierten Mondorfer entscheiden sollten. Trotz der konzentrierten Leistung und des kämpferischen Einsatzes der Schneider-Sechs im letzten Satz konnte das 22:25 und damit die 0:3-Niederlage nicht verhindert werden. Über die gesamte Spielzeit betrachtet waren die Leistungen aller TuB-Spieler zu schwankend. Lediglich der vom gegnerischen Trainer mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnete Bocholter Libero, Tom-Luca Schluse, überzeugte über die gesamte Spielzeit.