volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Gipfeltreffen für die Roten Raben II

volleyballer.de

2. Bundesligen: Gipfeltreffen für die Roten Raben II

03.11.2022 • 2. Bundesligen Autor: Roland Regahl, Rote Raben Vilsbiburg 764 Ansichten

Mit den ESA Grimma Volleys gastiert ein Meisterschaftskandidat in der Ballsporthalle. Die Roten Raben II empfangen als Tabellenzweiter am Samstag um 15 Uhr den Dritten ESA Grimma Volleys.

Gipfeltreffen für die Roten Raben II - Foto:  Roland Regahl

Die Raben wollen Grimma Paroli bieten. (Foto: Roland Regahl)

Beide Mannschaft haben elf Punkte auf ihrem Konto und sind aktuell schärfste Verfolger des Klassenprimus SSC Freisen. Die Zuschauer dürfen in der Ballsporthalle eine spannende Partie auf hohem Niveau erwarten.

Grimma gilt bei vielen Experten als Favorit für die Meisterschaft, die schon 2011/12 und 2012/13 geholt wurde. Der auch in Vilsbiburg bekannte Jorge Munari war damals der Erfolgstrainer und hat vor dieser Saison zum dritten Mal bei den Sachsen angeheuert. Auch in der abgebrochenen Coronasaison 2019/20 stand Grimma nach 18 absolvierten Begegnungen ganz oben in der Tabelle. Die Gäste sind mit vier Siegen in Wiesbaden, Unterhaching und Dresden sowie zuhause gegen Planegg-Krailling optimal gestartet. Am Sonntag erhielten sie allerdings einen Dämpfer, als sie sich in Bad Soden mit 1:3 geschlagen geben mussten. Dennoch gehen die Sächsinnen als Favorit in dieses brisante Duell. Schließlich wollen die Mädchen um Zuspielerin Julia Eckelmann sicherlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Der aus dreizehn, ausschließlich deutschen Akteurinnen bestehende Kader stellt eine Mischung aus erfahrenen und lange in Grimma aktiven Volleyballerinnen und einigen jungen Wilden wie die aus Leipzig gekommene Mittelblockerin Nathalie Scholz, die aus Münster gewechselte Meret Singer oder Hannah Buss vom SC Schwerin II dar. Verstärkt wird das Team von Lina-Marie Lieb, die bereits für den Dresdner SC und vergangenes Jahr für Nawaro Straubing in der ersten Liga aktiv war. Verlassen kann sich die Grimmaer Mannschaft auf das variable Zuspiel von Kapitänin Julia Eckelmann, die Annahme- und Abwehrfähigkeiten ihrer Zwillingsschwester Maria und die Durchschlagskraft der Außenangreiferinnen sowie Mittelblockerinnen.

Die jungen Raben wollen unbedingt an ihre Erfolgsserie anknüpfen und auch gegen den Meisterschaftsfavoriten bestehen. Sie werden wieder ihr ganzes Können in die Waagschale werfen, um jeden einzelnen Ball kämpfen und versuchen, vor ihren Fans eine ansprechende Leistung abzurufen. Die Niederbayerinnen können selbstbewusst in diese Spitzenpartie gehen. Schließlich haben sie alle ihre Partien erfolgreich gestalten können und eine beinahe optimale Bilanz aufzuweisen. Auffällig ist bei den Mädchen um Regisseurin Anna Wagner, dass sie hin und wieder sich einschleichende Schwächephasen, in denen es einmal nicht so wie gewünscht läuft, schnell überwinden und mutig weiterspielen. Diese Charaktereigenschaft führte bereits gegen den SC Wiesbaden II, in Karlsruhe und gegen Unterhaching zum Erfolg. Die Motivation und Einstellung stimmt bei der Mannschaft von Guillermo Gallardo auf alle Fälle. Auf den Annahme- und Abwehrriegel um die beiden Liberas Sanja Dusanic und Sina Bauer ist Verlass, Anna Wagner zieht geschickt die Fäden und am Netz bringen die Angreiferinnen die Bälle häufig auf den Boden. In der Vergangenheit waren die Duelle mit Grimma stets hochklassig und hart umkämpft. Sätze, die in die Verlängerung gingen, waren wie zuletzt bei den beiden 3:0- und 3:2-Erfolgen der Raben keine Seltenheit. Die Zuschauer dürfen ein gutklassige Partie zweier technisch versierter Mannschaften erwarten.

Rabencoach Guillermo Gallardo erwartet einen heißen Kampf: "Meine Mädchen haben am Dienstag nach vier Tagen Pause das Training wieder aufgenommen und sind voll dabei. Grimma ist eine erfahrene Mannschaft, die bisher vier Partien gewonnen und nur eines verloren hat. Ich erwarte ein hart umkämpftes und gutklassiges Spiel. Wir wollen eine optimale Leistung abrufen und zu Punkten kommen."

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner