Nachdem im Dezember bekannt gegeben wurde, dass die deutschen Seniorenmeisterschaften zeitlich getrennt sowie auf sieben Ausrichter aufgeteilt wurden, stehen mittlerweile auch die einzelnen Daten fest, an denen sich die Teams in den unterschiedlichen Altersklassen messen.
Der Deutsche Volleyball Verband hat unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und in Abstimmung mit dem ursprünglich vorgesehenen Ausrichter TG Rüsselsheim die Deutschen Meisterschaften 2021 in den 12 Altersklassen der Senior*innen neu vergeben. Gleichzeitig wurde das Qualifiaktionsverfahren verkürzt und die Zahl der teilnahmeberechtigten Mannschaften reduziert um eine Durchführung der Meisterschaften im Sommer 2021 zu ermöglichen.
Nachdem am 28. Oktober in der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder u.a. ein bundesweiter Stopp des Amateursports ab dem 2. November und bis zum 30. November beschlossen wurde, haben das DVV-Präsidium und der DVV-Vorstand den Spielbetrieb auf Vorschlag des Bundesspielwartes in sämtlichen Dritten Ligen sowie Regionalligen ab sofort ausgesetzt.
Volleyball kennt nun wirklich jedes Kind. In der Schule, im Freibad, am Baggersee oder Strand finden sich spontan Teams zum Baggern und Pritschen zusammen. Die Sportart ist populär und schafft es dennoch nicht über den Status einer Randsportart hinaus. Das mediale Interesse hält sich noch in Grenzen. Übertragen werden nur große Events, wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele. In Deutschland braucht die Sportart mehr mediale Beachtung, schon aufgrund ihrer Faszination.
Es gehört zusammen, wie das Amen und die Kirche: duschen nach dem Sport. Wie sich herausgestellt hat, kann man dabei aber einiges falsch machen. So soll die weit verbreitete Technik des kalten Duschens im Anschluss an das Workout nicht ideal für den Körper sein. Dieser und weiteren klassischen Fragen zur richtigen Dusche nach dem Sport gehen wir nachfolgend auf den Grund.
Egal in welcher Sportart - Sportler stehen oft unter hohem Druck. Sie stehen unter ständiger Beobachtung, müssen Leistung erbringen und werden je nach Spielklasse dabei auch noch von Fernsehkameras gefilmt. Zusätzlich haben sie Fans, die auf ihre Leistung bauen und zum Teil sogar Geld darauf setzen.
Das perfekte Training für Volleyballspieler war noch nie so einfach wie jetzt, denn die Website www.4volleyballtrainers.com hat ihre eigene, deutschsprachige Trainingsapp für Android auf den Markt gebracht. Besonders praktisch: Die ersten 32 Übungen können kostenlos angesehen und eingesetzt werden. Wer sich mehr Input wünscht, kann außerdem auf eine Premiumversion umsteigen. Was diese alles beinhaltet, haben wir herausgefunden!
Trotz konstant hoher Zuschauerzahlen in der Fußball-Bundesliga verlieren die Einnahmen aus der Tageskasse zunehmend an Bedeutung. Mit den Millionen-Schecks der Sponsoren eröffnen sich dem Spitzenfußball ganz neue Möglichkeiten. Im Volleyball hingegen können die Vereine von diesen Dimensionen nur träumen.
Die Homepage des Bayerischen Volleyball-Verbandes erstrahlt in neuem Glanz. Gemeinsam mit CONCEPTNET aus Regensburg hat der BVV in den vergangenen Monaten den Relaunch der BVV-Homepage umgesetzt.
Seit 1999 verleiht Hamburgs Volleyball -Magazin "Smash Online" in unregelmäßigen Abständen einen Ehrenpreis. Der "Smash Award für besondere Verdienste um den Hamburger Volleyball" wird als ehrendes Dankeschön an eine Person oder Gruppe des Hamburger Volleyballgeschehens verliehen.
Wer selbst zum Volleyballer werden möchte oder es bereits ist, der kennt mit Sicherheit die teils gravierenden Unterschiede zwischen Profimannschaften und Freizeit- bzw. Hobbymannschaften. Welche das sind, zeigen wir in einzelnen Beispielen heute auf.
Im Kampf gegen Doping und für faire Verhältnisse im Sport veröffentlicht WADA auch 2019 eine Liste mit verbotenen Substanzen und Medikamenten für Volleyballer. Die Liste ist immer bis zum Ablauf des Kalenderjahres gültig.
Für den Erfolg eines Volleyballers ist die Sprungkraft entscheidend. Wichtigste Grundlage ist dabei eine gute und ausgewogene Fitness. Die allgemeine Fitness eines Volleyballers ist natürlich zum einen von den gewählten Trainingseinheiten abhängig, zum anderen bedarf es aber auch der richtigen Ernährung.
Sportfotos gehören vor allem aufgrund der Dynamik zu den anspruchsvollsten Bildern, die es gibt. Es erfordert gleichermaßen Können und die richtige Technik, um die verschiedensten Ereignisse im Sport auf ausdrucksstarken Bildern festhalten zu können. Es gibt verschiedene Faktoren, die gute Fotos beim Volleyball beeinflussen, ganz gleich ob es sich um Aufnahmen aus dem Training oder einem Wettkampf handelt.
Gerade nach dem Training ist es wichtig, dem Körper genügend Zeit zur Regeneration einzuräumen. Langfristig gesehen ist diese Ruhephase sehr wertvoll, denn ohne sie wachsen weder Muskeln, noch kann sich der Körper genügend erholen. Heutzutage stehen außerdem allerhand Supplemente zur Verfügung, welche die Regeneration nicht nur beschleunigen, sondern sie gleichzeitig verbessern. Hier folgt daher mal ein Überblick, welche dafür überhaupt in Frage kommen.
Ein Turnier ist für viele Volleyballer zwar ein Höhepunkt, aber doch ein eher nüchternes Ereignis im Sportjahr. Ganz anders verhält sich die Sache in Sevelen. Am Koetherdyck herrscht zumeist gegen Mitte bis Ende Juni Festplatzstimmung, und das bereits seit über 20 Jahren. An dem Turnier des TV Sevelen beteiligen sich regelmäßig über 1000 Party-Sportler.
Die meisten Volleyballer sind irgendwann von schmerzhaften Verletzungen betroffen. Insbesondere die Sprunggelenke werden beim Training und in Wettkämpfen stark belastet. Um das Sprunggelenk zu entlasten, ist ein umfangreiches Training wichtig. Verschiedene Übungen helfen dabei, das Gelenk zu stärken.
Ein ernsthaftes Volleyball-Spiel hängt nicht nur mit dem Ball, den Spielern oder deren Equipment zusammen. Ein weiteres Element ist das Netz, das sich bezüglich seiner Beschaffenheit von anderen Netzen im Sportbereich unterscheidet. Die Wahl des richtigen Netzes hängt von mehreren Faktoren ab. Nachfolgend möchten wir deshalb das Thema ein wenig genauer unter die Lupe nehmen und erläutern, worauf es beim Kauf ankommt und worin die Unterschiede bestehen.
Beim ernsthaften Spiel geht es nicht nur darum, ob der Ball fest genug aufgepumpt ist. Es spielt ebenfalls eine Rolle, wie das eigene Equipment ausfällt. Den passenden Schuhen kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Sie sorgen für den richtigen Grip und können entscheidend über Sieg oder Niederlage sein. Gleichzeitig unterstützen sie noch einen anderen, nicht unwichtigen, Faktor: Die eigene Gesundheit! Nachfolgend liefern wir einen Überblick zu den passenden Volleyball-Schuhen und warum die Sohle nach bestimmten Merkmalen ausgesucht werden sollte.
Nur die besten Volleyballer in Deutschland sind dazu in der Lage, ihren Lebensunterhalt auf dieser Basis zu sichern. Blickt man auf die Profis anderer Sportarten, so scheinen sie mit einem sehr kleinen Lohn abgespeist zu werden. Doch handelt es sich hier tatsächlich um einen abgehängten Sport? Und worauf ist dies zurückzuführen?
Buche jetzt Deinen Beachvolleyball-Urlaub. Mit Zufriedenheits-Garantie!
Informationen zum Echtgeld Online Casino
Casino Ohne Deutsche Lizenz - Alle Casinos ohne Lizenz in Deutschland
Casino ohne Lizenz und Einzahlungslimit
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner