Die Mädels des SSC II haben durch ihren Sieg gegen die Wildcats Stralsund den inoffiziellen Titel "MV Meister" erspielt und setzen sich nach dem 3-1 im Hinspiel und durch den ganz starken 3-2 Sieg im Katzenkörbchen Diesterweg Sporthalle die "Krone" auf.

SSC2 (Foto: H.Ströh)
Vor toller Kulisse zeigten beide Mannschaften von Beginn an tollen und mitreißenden Volleyball. Den besseren Start erwischten dabei die Katzen, die mit sehr viel Routine in den entscheidenden Satzphasen agierten und sich beim 16:16 entscheidend absetzten konnten. Schlussendlich ging der erste Satz mit 25:17 an Stralsund und die Gastgeberinnen somit mit 1-0 in Führung. Der zweite Satz sollte eine Kopie des ersten werden, nur jetzt mit dem besseren Ende für die Landeshauptstadt. Die jungen Talente fanden immer besser in die Partie und mit guter Block-Feldabwehr konnte man die Katzenkrallen entschärfen und den Satz nach 2 aufeinander folgenden Blockaktionen von Gröger am Ende mit 25:17 für sich entscheiden.
Im dritten Satz beide Mannschaften lange Kopf an Kopf unterwegs, dann aber Stralsund mit einem kleinen Zwischenspurt zum 17:13. Schwerin kommt wieder ran auf 17:16, wieder zieht Stralsund weg auf 21-18. Aber der SSC II mit richtig Spaß am Spiel, gleicht erneut bei 22:22 aus, doch die Katzen kommen zum Satzball (24:22) und bringen das Publikum zum stehen. Allerdings ertönte der Jubel über den Satzgewinn aus dem Schweriner Block und die Wildcats Fans konnten sich unverrichteter Dinge wieder setzen, denn der SSC II glich aus und nach 2 Stralsunder Angriffsfahrkarten ging der Satz mit 26:24 an die Schweriner Talente.
Stralsund ging anschließend scheinbar mit ein wenig Wut in den vierten Satz. So konnte man sich schnell absetzen und infolge starker Aufschlagserien von "Grand Dame" Krohn den Satz frühzeitig in die gewünschte Richtung lenken. Bei Schwerin schlichen sich Annahmeschwächen und ein paar leichte Fehler zu viel ein. So glichen die Katzen mit 25:12 nach Sätzen zum 2-2 aus und der Tiebreak musste das Nordderby entscheiden.
Im nun entscheidenden Satz meldeten sich die Gäste aber wieder zurück und es ging wieder sehr eng zur Sache. Zum Seitenwechsel führten die Sundstädter mit 8:6 und die Stimmung in der Halle kochte höher und höher. Diese 2 Punkeführung konnten die Wildcats durchbringen und hatten bei 14:12 2 Matchbälle. Schwerin hatte allerdings Bock auf mehr und war noch nicht fertig mit dem Spiel. So glich man durch gute Blockarbeit und ein wenig Spielglück aus und hatte selbst bei 15:14/16:15 und 17:16 Mätchbälle. In dieser Phase hatte die spätere MVP Kölzow immer wieder ihre Hände am Ball und so war es auch ihre Abwehr von Krohn?s Angriffsball, die den Weg auf den Stralsunder Hallenboden fand und dem SSC II das hoch umjubelte 18:16 und somit 3-2 nach Sätzen bescherte.
MVP GOLD Finja Kölzow
MVP SILBER Amelie Grawert
KADER: Schultz, Ströh, Fenske, Bruns, König, Liefke, Kölzow, Gröger, Meuser, Kleemann