Am Samstag Abend trafen die Hachinger Hasen vor voller Halle auswärts auf die Neuseenland-Volleys Markkleeberg.

Abhaken und nächstes Wochenende wieder Punkte sammeln (Foto: Dirk Augustin)
Nach kurzer Kaffeepause am See kamen die Hachingerinnen energiegestärkt in der Halle an. Leider ließ sich die Motivation und Energie nicht in den 1. Satz mitnehmen und das Team fand sehr schwer ins Spiel. Viel zu viele Eigenfehler und starke Aufschläge der Markkleebergerinnen liessen die Hachingerinnen konstant einem Rückstand hinterherlaufen, was schlussendlich zu einem recht deutlichen Ausgang des ersten Satz führte. Erst im zweiten Satz kamen die Hachingerinnen im Spiel an und konnten auch eine Führung ausbauen, allerdings schenkten die Markkleebergerinnen keinen einzelnen Punkt einfach her und jeder Ballwechsel war stark umkämpft. Vor allem die starken Aufschläge und druckvollen Angriffe über die Aussenposition setzen den Hasen zu, so dass auch der zweite Satz an die Neuseenland Volleys ging. Der dritte Satz verlief ähnlich wie der zweite, nur dass beim Rückstand von 19:22 nochmal alle Hachinger Energien zusammenkamen und sich das Team in einen Flow spielte und den Satz noch 29:27 für sich drehte. Tolle Abwehraktionen, starke Aufschläge und Angriffe auf beiden Seiten machten die letzten zwei Sätze wirklich sehenswert und die vielen Zuschauer wurden für ihre Stimmung belohnt. Am Ende hatten die Markkleebergerinnen leider die stärkere Durchsetzungskraft und der Flow der Hasen ebbte im vierten Satz etwas ab, was den Markkleebergerinnen die Chance zum Sieg vermachte, die sie sich nicht ein zweites Mal nehmen liessen und somit das Spiel 3:1 für sich entschieden.
Als MVPs wurden mit der goldenen Medaille auf Markkleeberger Seite Franziska Nitsche und mit der silbernen Medaille auf Hachinger Seite Jana Wiesel ausgezeichnet.
Für die Hasen steht am kommenden Wochenende gleich die nächste weite Auswärtsfahrt zu den proWIN Volleys TV Holz an. Es heißt fokussiert in die kommenden Trainingswoche zu starten, um sich am kommende Wochenende wieder mit Punkten belohnen zu können.