Den L.E. Volleys steht ein richtungsweisendes Wochenende bevor: mit dem doppel-Heimspieltag am Freitag gegen die Kaderschmiede des deutschen Volleyballs aus Friedrichshafen und am Samstag gegen den Drittplatzierten VC Eltmann haben die Blau-Weißen aus der Messestadt gleich zweimal die Chance sich der Anziehungskraft der Abstiegszone zu entziehen und den Weg nach oben - step-by-step- in Angriff zu nehmen.

L.E. Volleys mit vollem Fokus auf das Doppelspiel-WE (Foto: Miriam Trexler)
Am Freitagabend um 19.30 Uhr stehen den Hausherren zunächst die Jungsprunde der Volley Youngstars Friedrichshafen gegenüber. Die Youngstars (Jahrgang 2005 und jünger) mussten in den letzten sechs Partien jeweils eine Niederlage über sich ergehen lassen, konnten jedoch im bisherigen Saisonverlauf immer wieder mit ihrer Leistung und eben auch mit entsprechenden Ergebnissen auf sich aufmerksam machen. Solche Ausbildungsmannschaften entpuppen sich oft als Wunderkiste, je nachdem mit welchem Kader und in welcher Verfassung und Tagesform man sie eben antrifft. Ein Selbstläufer wird dies keineswegs, da auch die Leipziger mit Ausfällen zu kämpfen haben und sie eben auch gegen den Tabellenvorletzten ihre volle Leistung abrufen müssen, um die wichtigen drei Punkte in Leipzig zu lassen.
24 Stunden später stehen die L.E. Volleys wieder auf der Platte in der Sporthalle Brüderstraße. Der VC Eltmann (aktuell Platz 3) will den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren und dementsprechend auch in Leipzig mit neuem Trainer punkten. Auch wenn die Eltmänner in der jüngeren Vergangenheit oft das Nachsehen hatten, ist auch hier voller Einsatz der Leipziger gefragt um Zählbares mitzunehmen.
Anpfiff ist jeweils 19.30 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße. Für alle Daheimgebliebenen gibt's die Spiele live über den DYN-Youtube-Kanal zu verfolgen.