Bereits im ersten Satz wurde deutlich, dass sich Planegg-Krailling viel vorgenommen hatte.
Auswärtssieg in Altdorf (Foto: TV Planegg-Krailling)
Trotz eines hart umkämpften Starts behielt das Team in den entscheidenden Phasen die Nerven und sicherte sich den Satz mit 27:25.
Zum Glück konnte der erste Satz gewonnen werden. Im Nachgang war der zweite Satz dann eine klare Angelegenheit. Mit druckvollen Aufschlägen und konzentrierter Abwehr konnte Planegg-Krailling den Satz klar mit 25:12 gewinnen.
Der oft berüchtigte "schwierige dritte" Satz stellte Planegg-Krailling auch diesmal vor Herausforderungen. Gleich zu Beginn geriet der TVPK mit 4:8 und 10:16 in Rückstand. Nachdem die Anzahl an Spielerwechseln erschöpft und beim Spielstand von 13:19 alle Auszeiten aufgebraucht waren, blieb dem Team nur noch Punkt für Punkt aufzuholen - und das gelang. In einer sehr starken Phase konnte der TVPK um eine sehr stark aufspielende Jojo Huber und dank lautstarkem Anfeuern unserer Damen 2, die davor 3:1 gegen Altdorf 2 gewonnen hatte, auf 17:20 verkürzen und den Satz schließlich noch mit 25:22 gewinnen.
MVP wurden auf Seiten der Heimmannschaft Simona Dammer, die in allen Elementen sehr überzeugte. MVP aus Planegg-Krailling wurde Katharina Schön, die in ihrer ehemaligen Spielstätte ein sehr gutes Spiel machte.
Mit diesem Sieg bleibt Planegg-Krailling an der Tabellenspitze und zieht punktgleich mit Wiesbaden II. Vor Weihnachten steht nun noch ein Heimspiel gegen den DJK München Ost im Feodor-Lynen-Gymnasium an. Dort möchte das Team die letzten Punkte vor Weihnachten einsammeln und ganz oben an der Tabellenspitze in 2025 starten.