Vor jedem Spiel steht die Sichtung vorhandenen Videomaterials auf den nächsten Gegner an.

Freuen sich auf die nächste Party (Foto: japhotography)
So auch dieses Mal. Co-Trainer Joshua Winkelmann hat sich auf diesem Gebiet als Faktor für den Kieler Zweitligisten erwiesen. Seit langem kennt und bewertet Winkelmann die gegnerischen Teams und bemerkt in Hinblick auf Schöneiche, dass die TSGL mit dem Abgang zweier Leistungsträger in Richtung 1. Liga ein neues Gesicht präsentieren wird. "Insbesondere Charlie Peters war ein absoluter Erfolgsgarant für die Randberliner", so Winkelmann.
"Dass Peters nicht mehr dabei ist, schwächt zwar die Angriffswucht von Schöneiche, lässt sie aber auch unberechenbarer erscheinen. Dass Schöneiche dem Meister der Saison 21/22 bzw. 22/23 am ersten Spieltag einen Satz abnahm und am zweiten Spieltag dem VV Humann Essen ein hart umkämpftes Tie-Break-Spiel abrang, zeigt, dass der Ehrgeiz auf Seiten der Gäste deutlich geweckt sein dürfte und da müssen wir gut aufpassen", ergänzt Headcoach Eric Koreng . Nichtsdestotrotz sieht der Kieler Übungsleiter seine Mannschaft als Favorit für die kommende Partie und will die bis dato blütenweiße Weste behalten.
Wie immer darf sich das Kieler Publikum auf eine tolle Stimmung im Adlerhorst der Hein-Dahlinger-Halle freuen.
Anpfiff ist wieder um 19:30 Uhr