Nach den zwei Spielen vergangenes Wochenende auswärts gegen VCO Münster und den Tabellenführer Borken, steht für das Team von Jugendbundestrainer Manu Hartmann (VCO W1) am Samstag ein Spiel zuhause auf dem Plan.

Im Angriff Diagonalangreiferin Maja Pahlke (Foto: Frank Ziegenrücker)
Zu Gast ist der Eimsbütteler TV Hamburg.
Das erste Spiel am letzten Samstag konnten die Mädels aus Berlin klar gegen die andere Stützpunktmannschaft aus Münster mit einem 3:0 gewinnen. Danach ging es auswärts weiter gegen die Tabellenspitze in Borken. Hier musste sich das junge Team aus Berlin gegen das starke Borkener Team mit einem 0:3 geschlagen geben.
Nach den Spielen gegen VCO Münster und Skurios Volleys Borken sind die Mädchen weiterhin motiviert um in das Heimspiel gegen Hamburg zu starten. Das Berliner Team rund um Kapitänin Pia Fernau konnte im Hinspiel gegen die Mannschaft vom Eimsbütteler TV keine Punkte mit nach Hause bringen. Jedoch wollen die jungen Wilden den Hamburgerinnen zeigen, was sie in der Zeit zwischen dem Hinspiel gegen Hamburg gelernt haben.
Hamburg konnte am vergangenen Wochenende einen Sieg gegen Stralsund einfahren und belegt somit zurzeit den 8. Tabellenplatz. Daher können sich die Mädels von VCO 1 weiblich auf ein spannendes Spiel gegen den Tabellennachbarn freuen.
Aus den letzten 3 Spielen konnten die Berliner Mädels 2 aus 3 Spielen gewinnen, wobei nur das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer sehr hart umkämpften und knappen Sätzen verloren wurde.
Das Spiel am kommenden Samstag findet im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin statt. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Wer das Spiel der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord der Frauen am Samstag nicht live in der Halle verfolgen kann, der kann das Spiel als Livestream auf der neuen Plattform von Sport1 EXTRA ( https://www.sport1extra.de/en-int/playerpage/1269760 ) im pay-per view anschauen.