volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
BBSC ohne Chance gegen starke Kölnerinnen

volleyballer.de

2. Bundesligen: BBSC ohne Chance gegen starke Kölnerinnen

07.02.2022 • 2. Bundesligen Autor: BBSC e.V. 1351 Ansichten

Ein Déjà-vu ganz besonderer Art erlebten die Volleyballerinnen des BBSC mit ihrer 0:3 Niederlage am Samstag gegen die Gäste von der DSHS Köln.

BBSC ohne Chance gegen starke Kölnerinnen - Foto: Markus Hylinski

BBSC-Angriff mit Antonia Heinze (Foto: Markus Hylinski)

Die DSHS Köln steht für Deutsche Sporthochschule und seit Jahren für Spitzenvolleyball in der 2. Bundesliga. Am vergangenen Wochenende spielten die Kölnerinnen in Essen und deklassierten dort die Gastgeberinnen. Essen sprach von einem "eiskalten" Auftritt der Gäste aus der Domstadt - Köln brachte die Superform mit nach Berlin und der gastgebende BBSC fühlte sich in manchen Situationen wie Essen am vorherigen Wochenende.

Köln spielte einfach sehr gut und machte vor allem kaum eigene Fehler. Das Team war vom Trainer bestens auf die BBSC-Angriffe eingestellt: Die Abwehr stand hervorragend und der BBSC biss sich die Zähne aus, den Ball auf den Boden zu bringen. "Gegen ein solches Spitzenteam muss alles passen, keine personellen Ausfälle, kaum Eigenfehler, jeder gibt 120 %, ein Quäntchen Glück braucht man auch - das passte bei uns am Samstag alles nicht. Die gewünschte Leistungsfähigkeit konnten wir in keiner Spielphase erreichen" schätzte Trainer Schröter realistisch ein. Dabei war schon der weitere Ausfall beider etatmäßiger Liberas ein Knackpunkt, der von einer Mannschaft wie Köln sofort bestraft wird. Außenangreiferin Isabel Böttcher stemmte sich wie schon gegen Hamburg auf der Libero Position den Angriffen der Rheinländerrinnen entgegen, konnte aber nach einer einzigen Trainingsgelegenheit in der Woche logischerweise nicht die eigentliche erforderliche 120%ige Abgeklärtheit und Sicherheit auf das Feld bringen.

Ähnlich wie in Essens Trainer am vergangenen Wochenende reagierte auch Berlins Trainer: "Das Ergebnis ist ärgerlich, aber wir müssen das Spiel abhaken. Am nächsten Wochenende geht es für uns selbst nach Essen. Dort wollen wir die Punkte dem Tabellenfünften nicht kampflos überlassen."

Die MVP-Ehrungen erhielten Roxana Vogel (BBSC-Zuspielerin) sowie Kölns Mittelblockerin Viola Torliene.

Für den BBSC am Sonntag im Einsatz: Marie Dreblow, Isabel Böttcher, Leona Klamke, Katharina Kummer, Roxana Vogel, Anna Leweling, Annalena Grätz, Antonia Heinze, Katharina Haferkamp, Antonia Lutz, Alina Gottlebe-Fröhlich

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner