In ihrem ersten Pflichtspiel der Saison 2020/2021 treten die BR Volleys als Titelverteidiger an. Der comdirect Supercup bildet am 11. Oktober den Auftakt in die neue Spielzeit und wird in der Frankfurter FRAPORT Arena ausgetragen. Wie die Volleyball Bundesliga am Montag (17. Aug) bekanntgab, sind die United Volleys, Hauptrundenzweiter der Vorsaison, Gastgeber für diesen Schlagabtausch zweier Topmannschaften.

Foto: United Volleys Frankfurt / Conny Kurth
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so wird der comdirect Supercup im Corona-Jahr erstmals an zwei unterschiedlichen Austragungsorten gespielt. Am 27. September 2020 treffen in der MARGON Arena der SSC Palmberg Schwerin und der Dresdner SC aufeinander. Bei den Männern ist die FRAPORT Arena am 11. Oktober 2020 Schauplatz des Duells zwischen den United Volleys Frankfurt und den Berlin Recycling Volleys.
"Nach der ungewollt langen Pause freuen wir uns darauf, den Zuschauern an diesen beiden Tagen endlich wieder Spitzenvolleyball präsentieren zu können", sagt Klaus-Peter Jung, Geschäftsführer der Volleyball Bundesliga GmbH. "An beiden Standorten finden wir hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen vor, die es uns erlauben, den comdirect Supercup auch unter den schwierigen, von Corona-Auflagen geprägten, Bedingungen mit der gebotenen Sorgfalt und Sicherheit durchzuführen."
Die qualifizierten Teams konnten sich für die Ausrichtung des ersten Saisonhöhepunkts bewerben, wovon die BR Volleys unter Berücksichtigung der geltenden Auflagen des Berliner Senats (bis zum 24. Okt nicht mehr als 1.000 Teilnehmer) Abstand nahmen. Der erste Titel wird somit in Frankfurt vergeben und diese Herausforderung nehmen die Berliner sehr gern an. "Der Supercup-Erfolg im letzten Jahr gab uns jede Menge Schwung für eine bis zum Abbruch perfekte, nationale Saison. Eine solche Initialzündung würden wir in Frankfurt nur zu gern wiederholen", weckt die Aussicht auf ein Top-Event bei Außenangreifer Samuel Tuia große Vorfreude.
Die Termine für den Kartenvorverkauf über Ticketmaster werden bekanntgegeben, sobald die Hygiene- und Betriebskonzepte komplettiert und von den lokalen Behörden genehmigt worden sind. Sicher zu sehen sind beide Spiele bei Sport1 im Free-TV sowie im kostenlosen Stream auf Sport1.de.