volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
#bizepsvolleys erstmals auswärts gefordert

volleyballer.de

2. Bundesligen: #bizepsvolleys erstmals auswärts gefordert

17.10.2024 • 2. Bundesligen Autor: Kerstin Freudenhammer, Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. 174 Ansichten

Nach dem gelungenen Saisonstart mit gleich drei Heimspielsiegen in Folge treten die #bizepsvolleys am Samstag erstmals auswärts bei SV Blau Weiß Dingden an.

#bizepsvolleys erstmals auswärts gefordert - Foto:  Detlef Gottwald

Hält die Siegesserie der #bizepsvolleys auch auswärts? (Foto: Detlef Gottwald)

Generationswechsel beim Gegner

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften fand in der Saison 21/22 in der zweiten Bundesliga statt. Seitdem hat sich beiderseits viel getan: Wer die Geschehnisse der zweithöchsten Spielkasse schon länger verfolgt, wird beispielsweise in der Dingdener Mannschaftsliste viele neue Namen lesen. Der Großteil der Leistungsträgerinnen aus den letzten Jahren (z.B. Kathrin Kappmeyer, Maike Schmitz, Rieke Tidden u.v.m.) ist nun nicht mehr im Aufgebot. Nach einem letztjährig starken vierten Platz in der Abschlusstabelle folgten acht Abgänge, ebenso viele Neuzugänge in Spieler- und Trainerschaft und sicherlich auch neu gesteckte Ziele zum diesjährigen Saisonstart.

Das neuformierte und junge Dingdener Team startete bislang mit zwei 1:3-Niederlagen gegen Hildesheim und Stralsund in die Saison, konnte dann mit einem 3:1 Erfolg gegen VCO Berlin den ersten Sieg feiern. Dingden wird zuhause traditionell lautstark von seinen Fans unterstützt und mit dem Rückenwind des ersten Punkterfolgs auch gegen die #bizepsvolleys angreifen wollen.

#bizepsvolleys wollen auf eigene Erfahrung(en) vertrauen

Doch die Bonnerinnen reisen mit der Empfehlung von gleich drei gewonnenen Spielen unter erschwerter Kadersituation an. Für das Team um Trainer Robert Kroner ist das ein mehr als wünschenswerter Start nach Maß. 

Irgendwie kurios: Bislang sind die #bizepsvolleys zwar als Aufsteiger der Neuling der Liga, aber wie auch gegen Stralsund, Cottbus und Berlin im Vergleich das deutlich ältere bzw. "erfahrenere" Team. Das wird sich auch in Dingden vermutlich nicht ändern - liegt der Altersdurchschnitt der Bonner Damen (Jg. 1995) gleich sieben Jahre höher als der der Gegnerinnen (Jg. 2002). Dingden ist mit seiner dauerhaften Zugehörigkeit und den Erfolgen der letzten Jahre andererseits der gestandene Zweitligist. Ob und wie diese Vorzeichen am Samstag den entscheidenden Unterschied ausmachen könnten, gilt abzuwarten. Die #bizepsvolleys haben jedenfalls bereits jetzt mehrmals die Erfahrung gemacht, mit Kampfgeist, Entschlossenheit und der nötigen Gelassenheit selbst zweistellige Rückstände aufzuholen. 

Hält die Mini-Siegesserie weiter an?

Co-Kapitänin Clara Kick gibt die Marschroute für das kommende Spiel vor: "Nach den ersten neun Punkten made @ Hardtberg wollen wir wissen, ob wir auch auswärts was Zählbares sammeln können. Wir freuen uns auf die erste Auswärtsfahrt und werden bereit sein, auf dem Feld wieder alles füreinander zu geben. Mal sehen wofür es reicht und ob wir unsere Mini-Siegesserie noch weiter fortsetzen können."

Die Partie startet am Samstag, 19. Oktober  um 19:30 Uhr in der Sporthalle Dingden (Höingsweg 3, 46499 Hamminkeln) und wird hier online übertragen.  

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Sportwetten in der Schweiz

Volleyball Regeln Chat Bot


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner