Die Winterpause ist vorbei und das Weihnachtsessen verdaut. Die Volleyballer vom PSV Neustrelitz stehen in den Startlöchern für die Rückrunde der Saison 22/23. Die kurze, aber dennoch wichtige Verschnaufpause tat allen Spielern gut.

Blockreihe mit Fokus auf den nächsten Spielzug (Foto: Sport in der Seenplatte)
Vom Trainer Jonathan Scott gab es in der Zeit dennoch eine Aufgabe zu absolvieren. Jeder Spieler sollte sich nach Aufforderung und Plan des Trainers möglichst fit halten. Am vergangenen Freitag startete man außerdem mit der ersten Trainingseinheit. Bis zum Auswärtsspiel am Sonntag wird hart und intensiv trainiert.
Der Gegner gastierte am 1. Spieltag in der heimischen Halle. Dort konnte man in einem "Schnelldurchlauf" die Schüttorfer mit einer 0:3 Niederlage nach Hause schicken. Der aktuelle Tabellenneunte nahm lediglich vier Siege aus insgesamt elf Partien mit. Keine rosige Bilanz für den alteingesessenen Ligakonkurrenten. Doch ein Ausrufezeichen konnte man zum Ende der Hinrunde erlangen. Mit einem deutlichen Heimerfolg über den VC Bitterfeld-Wolfen brüsten sich nun die Schüttorfer Volleyballer vor der anstehenden Partie.
Auch der PSV konnte sein Punktekontingent ausbauen. Zuletzt gewann man vor heimischem Publikum gegen den TuB Bocholt. Somit liegt die Punkteausbeute nach der Hinrunde bei 24 Zählern. Etwas zählbares konnten die Neustrelitzer nur gegen Kiel und Bitterfeld nicht holen. Die Residenzstädter erwarten am Sonntag ein spannendes Spiel. "Schüttorf wird nicht wie am ersten Spieltag in der Hinrunde spielen. Sie sind ein physisch starkes und nun auch ein spielerisch besseres Team, als wir es in Erinnerung haben", gab Trainer Jonathan Scott den Spieler nach der Einheit am Mittwoch zu verinnerlichen. Motiviert begibt sich der PSV auf eine kleine Reise in Richtung niederländische Grenze.
Am Sonntag um 16 Uhr findet die Partie statt. Verfolgen kann man das Spiel wie immer über Sportdeutschland.tv.