volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Premiere des WEVZA-Cups in Italien

volleyballer.de

Bundesligen: Premiere des WEVZA-Cups in Italien

12.08.2022 • Bundesligen Autor: DVV 1435 Ansichten

Der USC Münster und der VC Wiesbaden nehmen am erstmalig durch die WEVZA (Western European Volleyball Zonal Association) durchgeführten Sechserturnier für Vereinsmannschaften teil. Damit starten sieben Teams der Volleyball Bundesliga der Frauen in der kommenden Saison international.

Vom 13. bis 16. Oktober kämpfen sechs westeuropäische Teams in der Nähe Turins um das letzte verbliebene Ticket im Volleyball Challenge Cup. Neben den Bundesligaclubs nehmen eine französische Mannschaft, zwei Teams aus der Schweiz sowie die Gastgeberinnen aus Italien an der ersten Austragung des neuen WEVZA-Cups teil.

n der Gruppenphase trifft der VC Wiesbaden in Gruppe A auf RC Cannes (FRA) und Volley Lugano (SUI). Die Münsteranerinnen bekommen es in Gruppe B mit dem Gastgeber Reale Mutua Fenera Chieri (ITA) und dem VBC Cheseaux (SUI) zu tun. Im Finale kommt es dann zum Aufeinandertreffen der Gruppensiegerinnen, die um den Turniersieg und den damit verbundenen Startplatz im Volleyball Challenge Cup kämpfen.

"Es ist großartig, dass zwei unserer Bundesligaclubs die Möglichkeit haben, sich über diese neue Turnierform den letzten verbliebenen Platz im CEV-Spielbetrieb zu sichern, auch wenn die Konkurrenz sehr stark ausfällt. Insgesamt messen sich in der Saison 2022/23 sieben Mannschaften der 1. Bundesliga Frauen mit internationalen Topteams - das ist ein absoluter Bestwert", so Julia Retzlaff, Geschäftsführerin Sport der VBL.

Gruppe A

RC Cannes (FRA)
VC Wiesbaden (GER)
Volley Lugano (SUI)
Gruppe B

Reale Mutua Fenera Chieri (ITA)
VBC Cheseaux (SUI)
USC Münster (GER)
Spielplan:

13.10.22 Cannes vs. Lugano / Chieri vs. Münster
14.10.22 Wiesbaden vs. Lugano / Cheseaux vs. Münster
15.10.22 Cannes vs. Wiesbaden / Chieri vs. Cheseaux
16.10.22 Finale: Sieger Gruppe A vs. Sieger Gruppe B

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner