volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Spielfreude zurückgewinnen

volleyballer.de

Bundesligen: Spielfreude zurückgewinnen

04.02.2022 • Bundesligen Autor: Christof Bernier 1361 Ansichten

Die Enttäuschung über das Aus im DVV-Pokal müssen die BR Volleys zügig aus den Gliedern schütteln. Bereits am Samstag (05. Feb um 20.00 Uhr) sind die Berliner wieder in der Volleyball Bundesliga und ihrer Max-Schmeling-Halle gefordert. Wenngleich in dieser Woche ein Saisonziel verpasst wurde, ist zumindest ein anderer Etappenerfolg in Reichweite: Mit einem Heimsieg gegen die United Volleys Frankfurt wäre den Hauptstädtern die Spitzenposition für die Playoffs kaum mehr zu nehmen.

Spielfreude zurückgewinnen - Foto: Andreas Gora

Foto: Andreas Gora

BR Volleys Geschäftsführer Kaweh Niroomand brachte die Gemütslage nach dem knappen Ausgang gegen den VfB Friedrichshafen (2:3) und bitteren Ende der Berliner Pokalträume auf den Punkt: "Das Ergebnis ist sehr enttäuschend, aber so ist der Sport nun mal. Unsere historischen Probleme mit dem Pokal haben sich fortgesetzt. Es ärgert uns alle, dass wir damit ein wichtiges Saisonziel verpasst haben. Aber es nutzt nichts. Wir müssen das hinnehmen und zusehen, dass wir es in den anderen Wettbewerben besser machen." Eine zügige Rückkehr auf das Spielfeld ist dabei für jeden Sportler die beste Therapie, also geht das BR Volleys Team nun vor eigenem Publikum die Aufgabe gegen den direkten Verfolger aus Frankfurt an.

Es ist beachtenswert, was die Hessen in einer schwierigen Saison aus ihren Möglichkeiten machen. Stetig wurden ihnen, vor allem durch Verletzungen, neue Herausforderungen gestellt und dennoch lief das Team von Coach Christophe Achten bei Abbruch der Hauptrunde aufgrund der Koeffizienten-Regelung auf einem starken zweiten Platz ein. Karli Allik, Robin Baghdady, Byron Keturakis, Daniel Malescha, Viktor Lindberg - sie alle sind Leistungsträger und fielen bzw. fallen in dieser Spielzeit bereits aus. Mittelblocker Paul Henning schlug einen anderen Karriereweg ein und wechselte jüngst als Nationalspieler zum Beachvolleyball-Stützpunkt nach Hamburg. Für ihn wurde mit einem Mann von den Bahamas, Shanari Hepburn, kurz vor Ende des Transferfensters (31. Jan) noch Ersatz gefunden.

Zum Start der Zwischenrunde schlugen sich die United Volleys ohne große Wechseloptionen auswärts beim VfB Friedrichshafen durchaus achtbar (1:3), büßten aber erste Zähler auf die Konkurrenz ein. Ihren zweiten Rang für die Playoffs zu verteidigen, wird angesichts der personell weiterhin angespannten Situation ein schwieriges Unterfangen. Auch im Volleyballtempel dürfte Coach Achten aufgrund der Verletzungen und Coronafälle nur eine "Rumpftruppe" zur Verfügung stehen. Doch für die BR Volleys darf das beim zweiten Heimspiel im neuen Jahr keine Rolle spielen. "Wir sind gut beraten, jetzt nur auf uns und nicht den Gegner zu schauen. Wir müssen das Spiel vom Mittwoch aufarbeiten, daraus unsere Lehren ziehen und besser auf solche Drucksituationen vorbereitet sein", ist sich Ruben Schott bewusst. Können der Außenangreifer und seine Teamkollegen die richtige Reaktion zeigen und ihren nächsten Heimsieg erspielen, dürfte ihnen Rang eins nach der Zwischenrunde kaum noch zu nehmen sein. Mit neun (Frankfurt) bzw. zwölf (Friedrichshafen, Düren) Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz geht es in dieses Wochenende. Jetzt liegt der Fokus darauf, diesen in der heimischen Max-Schmeling-Halle zu verteidigen und auszubauen, um das positive Gefühl und die Spielfreude der letzten Monate zurückzugewinnen.

VOLLEY MAX: www.br-volleys.de/volleymax

Livestream:
Der dritte Spieltag der Zwischenrunde wird wie gewohnt im BOUNCE HOUSE bei Spontent auf Twitch übertragen. Die Vorberichterstattung zum Topspiel beginnt um 19.00 Uhr und aus dem Volleyballtempel meldet sich mit Kommentatorin Melanie Gernert ein neues Gesicht: www.twitch.tv/spontent

Das Einzelspiel überträgt auch Sportdeutschland.TV live: www.sportdeutschland.tv/bouncehousetv

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner