Mit dem Reisebus ging es für die America Unlimited Volleys Aligse am vergangenen Wochenende zur letzten Auswärtsfahrt der Saison nach Dessau - die besondere Anreise war Teil einer gezielten Spieltagsvorbereitung, die sich am Ende deutlich auszahlen sollte.

Wieder ein 3:0 Erfolg! Die Aligser Volleys und ihre Fans haben gut lachen (Foto: Arne Tyedmers)
In einem schnellen und temporeichen Spiel ließ der Favorit aus Aligse von Beginn an keine Zweifel an seiner Entschlossenheit aufkommen und kam in weniger als einer Stunde reiner Spielzeit zu einem glatten 3:0 (25:18, 25:17, 25:19).
Angeführt vom Geburtstagskind Arne Tyedmers, dem Aligser Mannschaftskapitän, gelang ein starker Start in den ersten Satz. Besonders über die Mitte wurde konzentriert und effektiv gespielt. Steffen Bauerochse zeigte dabei eine überragende Leistung und beendete das gesamte Spiel mit einer beeindruckenden 100%-Quote im Angriff.
Zur Mitte des zweiten Satzes kam nach seiner Verletzungspause dann Mika Opitz für Tyedmers zurück aufs Feld und übernahm von diesem die Zuspielerpostion - gemeinsam mit Robin Remmers brachte er frischen Wind ins Spiel. Vor allem die stabilen und zielgerichteten Angriffe des neuen Diagonalspielers sicherten den Vorsprung, sodass der Satz souverän zu Ende gespielt werden konnte.
Im dritten Satz startete Aligse zunächst etwas schleppend, Dessau bot noch einmal ordentlich Paroli. Doch eine starke Aufschlagserie von Thomas Adelmann brachte die Gäste wieder in Führung. Jannik Schiller bestach in dieser Phase besonders durch seine Variabilität im Angriff und übernahm wie so oft eine tragende Rolle als Anker des Teams.
Nach exakt 59 Minuten reiner Spielzeit war es schließlich Adelmann, der den Matchball verwandelte und vom Dessauer Trainer auch verdient als MVP, der wertvollste Spieler des Aligser Teams mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Die Silbermedaille für den MVP des Verlierers verdiente sich nach dem Votum des Aligser Trainerteams der Dessauer Kapitän Fabian Kempf..
Ein Sieg ohne Makel für den Favoriten Aligse und drei Punkte, die den sechsten Tabellenplatz in dieser Saison festigen, den die Aligser Gallier auch am Saisonende belegen werden.
Nach dem spielfreien Osterwochenende folgt am 26. April das große Saisonfinale in der 2. Bundesliga Nord. Für die Aligser Volleys ist dies das letzte Heimspiel, zu dem der Tabellenfünfte TuB Bocholt erwartet wird, dessen Platzierung sich ebenfalls nicht mehr ändern wird. Da nach Festlegung der VBL alle Spiele des letzten Spieltags einheitlich um 19 Uhr beginnen, müssen sich die Aligser Fans diesmal also eine Stunde früher als gewohnt zur Halle in der Schlesischen Straße in Lehrte auf den Weg machen. Die Mannschaft freut sich auf volle Ränge und lautstarke Unterstützung.