volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Halbfinale fest im Blick: Zweiter Spieltag des Playoff-Viertelfinals der Frauen

volleyballer.de

Bundesligen: Halbfinale fest im Blick: Zweiter Spieltag des Playoff-Viertelfinals der Frauen

28.03.2025 • Bundesligen Autor: Holland, Christian 159 Ansichten

Der kommende Samstag ist für vier Teams ein Do-or-Die-Tag. Der SC Potsdam, die Ladies in Black Aachen, der VC Wiesbaden und der USC Münster kämpfen gegen das Aus im Playoff-Viertelfinale.

Alle vier liegen in der Best-of-three-Serie bereits 0:1 zurück und hoffen auf ein drittes Spiel. Besondere Spannung ist in der Begegnung zwischen dem VfB Suhl LOTTO Thüringen und dem Potsdam zu erwarten, die in der Hauptrunde schon eng beieinander lagen. SPORT1 zeigt das Spiel in der Suhler Wolfsgrube live im Free-TV. Anpfiff ist hier um 17:15 Uhr.

In Suhl ist man heiß auf das Heimspiel. Bis Dienstagnachmittag hatte der VfB bereits mehr als 650 Tickets abgesetzt, weit mehr als an regulären Spieltagen. Nach dem fast schon dramatischen 3:2-Auswärtserfolg (16:25, 25:8; 28:26, 12:25, 19:17) des Teams von Trainer Laszlo Hollosy steht die Tür zum Viertelfinale weit auf. Doch Potsdam ist nicht zu unterschätzen, siegte in der Hauptrunde in jedem Spiel gegen Suhl. Gelingt der Mannschaft von Riccardo Boieri der Ausgleich, kommt es am kommenden Mittwoch in Potsdam zum Show-Down um den Einzug ins Halbfinale.

Top-Duo zeigt seine Muskeln

Keinen Zweifel an den eigenen Ambitionen ließen der Hauptrunden-Spitzenreiter SSC Palmberg Schwerin und der Zweite Allianz MTV Stuttgart aufkommen. Beide Mannschaften siegten im ersten Viertelfinale jeweils mit 3:0 nach Sätzen. Dennoch nimmt SSC-Coach Felix Koslowski das Spiel bei den Ladies in Black nicht auf die leichte Schulter: "Wir wissen, dass Aachen ein Team ist, das sehr gute Skills im Angriff, Block und Aufschlag hat. Die Frage ist, wie konstant sie das abrufen können und wie viele Eigenfehler ihnen unterlaufen. Wenn sie in den Flow kommen, wird es eine echte Herausforderung - und genau darauf müssen wir vorbereitet sein." Die Partie beginnt um 18 Uhr. Ein mögliches drittes Spiel fände am kommenden Mittwoch statt.

Pokalfinalist USC Münster muss sich am Samstag, ab 19:30 Uhr gegen das Aus im Playoff-Viertelfinale zur Wehr setzen. Doch der Allianz MTV Stuttgart kommt mit geballter Power an den Berg Fidel und geht als Favorit in die Begegnung. Die Hoffnung der Stuttgarterinnen ist ganz eindeutig: Den Vereinsikonen Roosa Koskelo und Krystal Rivers eine möglichst lange Abschiedstour gönnen, bestenfalls mit dem Titel am Ende.

Der VC Wiesbaden, der nach der 1:3-Auswärtsniederlage noch auf einen Überraschungscoup gegen den Dresdner SC hofft, hatte am Mittwoch die Vertragsverlängerung von Trainer Tigin Ya?lio?lu bekanntgegeben. Sportdirektor Benedikt Frank ist überzeugt, den richtigen Mann an Board zu haben: "Tigin hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass er der hohen Verantwortung bei einem etablierten Verein der 1. Bundesliga gerecht wird. Er ist enthusiastisch, packt an, gibt Gas. Jetzt feuern wir ihn erstmal für das kommende Playoff-Match gegen den Dresdner SC an." DVV-Pokalsieger Dresden hat in dieser Saison jedoch noch nie mehr als einen Satz gegen Wiesbaden abgegeben - dem VCW steht also eine schwierige Aufgabe bevor.

Dyn zeigt alle Spiele bis zur Meisterschaft

Alle Viertel- und Halbfinals der Frauen werden im Modus Best-of-three ausgetragen. Im Finale um die deutsche Meisterschaft sind in der Best-of-five-Serie dann drei Siege notwendig.

Alle Spiele der Playoffs sind live und on demand für Abo-Kund:innen bei Dyn zu sehen.

Die zweiten Viertelfinal-Partien im Überblick:



Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de

Volleyball Regeln Chat Bot


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner