Mühldorf - Am Sonntag wartet der TV Bühl auf die Mühldorfer. Um 16 Uhr beginnt das Spiel in der NUTZ-Arena. Bühl befindet zwar mit 30 Punkten nur einen Zähler hinter Mühldorf in Lauerstellung, musste aber in den vergangenen Wochen ähnlich herbe Niederschläge verkraften wie die Tesla-Aktie.

Heimvorteil heißt es für die TSV-Volleyballer gleich zweimal am Wochenende. (Foto: Matthias Hergenhan)
Fünf Niederlagen in Folge, lediglich ein Pünktchen gab es noch beim 2:3 gegen Eltmann. Vom ehemals 3. Rang rutschte Bühl sogar bis auf Platz 8 ab. Erst vor zwei Wochen dann wieder ein leiser Hoffnungsschimmer für den Club nach dem standesgemäßen 3:1 gegen das Tabellenschlusslicht aus Langen.
Bühl ist kein unbekannter Club für Mühldorfs Trainer. Alejandro Kolevich war in den Jahren 2017 bis 2019 Co-Trainer, ging dann zurück nach Argentinien, um die U23-Damenmannschaft zu trainieren, um in den Spielzeiten von 2019 bis 2021 wieder nach Bühl zurückzukehren. Diesmal aber als Cheftrainer. "Ich habe mit vielen Spielern in Bühl gearbeitet, eine gute und eingespielte Mannschaft, die aber zuletzt von Krankheit und Verletzungen beutelt war, nicht das raus holen konnte, was sie eigentlich drauf hat." Bei der Frage nach dem stärksten Spieler muss Kolevich nicht lange überlegen. "Das ist eindeutig der Diagonalspieler Alexander Duncan-Thibault!" Der Kanadier konnte in der laufenden Saison bereits neun Medaillen einsammeln als bester Spieler des Teams.