Zum Hinrundenabschluss und Auftakt ins neue Jahr haben die BSV-Damen keinen geringeren als den unangefochtenen Tabellenführer SCU Emlichheim zu Gast.
Lara Drölle (10), zurzeit Führende im MVP-Ranking, und ihr Team stehen vor einer Herkulesaufgabe. (Foto: Sven Fels)
Spielbeginn ist am Sonntag um 16.00 Uhr in der Beverhalle.
Die Ausgangslage könnte kaum eindeutiger sein. Emlichheim hat die Hinrunde in der 2. Liga Nord dominiert. Ohne Niederlage und mit elf Punkten Vorsprung führen die Grafschafterinnen die Tabelle an, nur einen einzigen Satz haben sie in elf Begegnungen abgegeben. Das war Ende November in Stralsund - in Spiel 1 ohne Nationalspielerin Pia Timmer, die in der vergangenen Saison für den Dresdener SC ans Netz ging und im Dezember dann ein Engagement in der amerikanischen Profiliga aufgenommen hat. In den Übergangsmonaten lief sie noch einmal für ihren Heimatverein auf und war im ersten Saisondrittel sicherlich ein wichtiger Faktor für den Emlichheimer Höhenflug. Doch ihr Abgang war schnell kompensiert, die Dominanz der Mannschaft von Neutrainer Axel Büring schon im Dezember wiederhergestellt.
Eine Herkulesaufgabe für den BSV am letzten Hinrundenspieltag. BSV-Trainer Dominik Münch dazu: "Dass wir nicht antreten, um die Partie abzuschenken, ist doch klar! Aber auch wenn wir zuletzt den Doppelsieg in Potsdam/Berlin feiern konnten, macht das eine Überraschung kein Stückchen wahrscheinlicher. Woche für Woche führen sich Mannschaften vor Augen, dass sie gegen Emlichheim nichts zu verlieren haben und frei aufspielen können, wollen mutig und risikobereit agieren, den Favoriten ärgern, wenn's geht, was mitnehmen... und gehen dann mit 0:3 vom Feld." So erging es auch dem starken Aufsteiger TV Hörde am letzten Wochenende vor Weihnachten, der dem Tabellenführer wirklich einiges abverlangte, letztlich aber auch ohne Satzgewinn blieb. "Trotzdem," so fasst Münch die Stimmung im Team zusammen, "konnte man im Training deutlich spüren, dass wir uns wie Bolle auf dieses Spiel freuen. Das wird Sonntag sicherlich ein Feuerwerk und wir wollen die ein oder andere Rakete dazu beisteuern."
Personell muss der BSV weiterhin auf Sophia Kerkhoff verzichten und auch für Anna Borowek, bei der es schrittweise voran geht, wird es noch ein Weilchen bei Kurzeinsätzen im Hinterfeld bleiben. Dafür stößt wie schon in Berlin die 15-jährige Clara Struffert zum Kader.
Nicht zuletzt, weil auch von Emlicherheimer Seite einige Fans erwartet werden, rechnet der BSV mit einer gut gefüllten und stimmungsvollen Beverhalle und damit den passenden Rahmen für einen höchst attraktiven Auftakt unserer Zweitligadamen ins Volleyballjahr 2025.
Auf geht's, BSV!