Der Dentalservice Gust VC Dresden konnte am Samstagabend einen hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den SV Schwaig feiern.
Der VC Dresden bezwingt den SVS Schwaig in Tiebreak (Foto: VC Dresden / Frank Kleinert)
Die Partie in der heimischen Halle bot den Zuschauern ein spannendes Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe.
"Es war das erwartete enge Spiel. Schwaig hat in allen Elementen ebenbürtig agiert und uns immer wieder gefordert", resümierte Dresdens Trainer Peter Hesse. Besonders im Angriff und der Abwehr hatten die Gastgeber phasenweise Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden. "Gerade gegen den gut organisierten Block der Schwaiger war es schwer, durchzukommen", so Hesse weiter. Den ersten Satz mussten die Dresdner in einer knappen Endphase an die Gäste abgeben. Doch im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung und sicherte sich den Ausgleich. Der dritte Satz ging ebenfalls verdient an Dresden, bevor im vierten Satz die Konzentration nachließ und Schwaig durch konsequentes Spiel ausgleichen konnte.
Der Entscheidungssatz entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Schlagabtausch. "Es hätte in beide Richtungen kippen können", gestand Peter Hesse, doch am Ende waren es die Dresdner, die die entscheidenden langen Ballwechsel für sich entschieden. "Wir hatten das glücklichere Händchen und konnten in den wichtigen Momenten die Eigenfehler minimieren."
Die Schwaiger, die mit ihrem MVP aus dem Mittelblock immer wieder beeindruckten, konnten sich trotz der knappen Niederlage über einen verdienten Punkt freuen. Für Dresden war es der erste Tiebreak-Sieg seit längerer Zeit, was sowohl Erleichterung als auch Zuversicht in die Mannschaft brachte.
Mit dem Erfolg im Rücken richtet sich der Fokus der Dresdner nun auf das zweite Spiel des Wochenendes gegen den VfB Friedrichshafen, der am Samstag Gotha bezwingen konnte. "Wir hoffen, dass uns die Kräfte reichen und die Fans uns auch morgen wieder so großartig unterstützen wie heute", blickt Peter Hesse optimistisch auf die nächste Herausforderung.