Zum Hinrundenfinale geht es für die WWK Volleys Herrsching am Samstag, 19 Uhr, bei den Helios Grizzlys Giesen um wichtige Punkte im Kampf um die Play off-Plätze.
"Das wird ein heißer Fight", ahnt Herrschings Cheftrainer Bob Ranner. Herrsching steht nach elf Spieltagen auf dem vierten Platz, Giesen einen Platz und einen Zähler dahinter. In der Liga können beide Teams eine Siegesserie vorweisen, wobei die der Herrschinger deutlich länger ist.
Seit nunmehr sieben Partien sind Kapitän Dorde Ilic & Co. nun schon ungeschlagen. Können die Lederhosen-Träger den Erfolgslauf über die Weihnachtsfeiertage tragen, winkt sogar Platz drei unter Christbaum. Am Freitagabend stehen sich Lüneburg (2.) und Friedrichshafen (3.) gegenüber.
Die Herrschinger Reisegruppe wird diesmal etwas kleiner sein. Jonas Kaminski, Norbert Engemann (krank) und Laurenz Welsch (verletzt) bleiben daheim.
Während Herrsching sich nach der anstrengenden Englischen Woche mit drei Spielen binnen acht Tagen zuletzt etwas erholen konnte, waren die Grizzlys unter der Woche gefordert. Im Pokalhalbfinale verloren die Niedersachsen bei den Powervolleys Düren mit 1:3. "Es wird spannend, wie sie mit dieser Niederlage umgehen", erwartet Ranner bissige Grizzlys. Für die Mannschaft von Coach Itamar Stein war es das dritte Halbfinal-Aus in Folge. In der Saison 2022/2023 war gegen den späteren Pokalsieger Berlin Endstation, ein Jahr später hieß es 0:3 in eigener Halle gegen die WWK Volleys - den späteren Vize-Pokalsieger. Und nun das Aus in Düren.