Zu einem wichtigen Spiel kommt es am Samstag um 18 Uhr in der Erfurter Riethsporthalle.
Kommt der erste Siegerjubel in schwarz-weiß? (Foto: Sebastian Schmidt)
Schwarz-Weiß Erfurt empfängt im Kellerduell die Ladies in Black Aachen und will den ersten Sieg einfahren.
Neunter vs. Siebter lautet die tabellarische Ausgangslage, wenn um 18 Uhr Mathias Wenzel (Mainz) in der Riethsporthalle anpfeift. Klar, dass sich beide Kontrahenten was ausrechnen, um zu Punkten zu kommen. Für die Gäste, die sich in den danach folgenden Spielen noch mit Münster und Wiesbaden duellieren, ist es der Auftakt in richtungsweisende Wochen. Drei Spiele gegen schlagbare Konkurrenz, in denen die Mannschaft von Mareike Hindriksen was fürs Punktekonto tun und sich in den Playoff-Rängen nach oben arbeiten kann.
Ihr Pendant, Mateusz Zarczynski, hofft derweil, mit seiner Mannschaft im elften Saisonspiel endlich den ersten Sieg einfahren zu können. "Wir wollen gewinnen, für uns und auch für unsere Zuschauer", gibt er die klare Marschroute aus. Etwas Zählbares, nach bisher nur zwei Satzgewinnen, ist auch bitter nötig - für den Kopf und auch mit dem Blick aufs Klassement. Gelingt es nicht, wird der Abstand zur Konkurrenz immer größer und das Erreichen der Playoffs rückt in weite Ferne. "Wir haben in Dresden gut gespielt, müssen aber ein paar Fehler und Ungenauigkeiten abstellen", hadert Erfurts Coach mit Details in der Defensive, im Zuspiel oder auch Angriff, die oft den Unterschied ausmachen.
Zweimal standen sich beide Teams in der bisherigen Saison in Aachen gegenüber, beide Male hatten die Ladies in Black das bessere Ende für sich. Im Punktspiel war es ein verschlagener Aufschlag bei Satzball im vierten Satz, der den Erfurterinnen mindestens einen Punktgewinn kostete. Im Pokal war es im ersten Satz erneut ein Servicefehler bei Satzball, der den SWE-Damen den "Stecker zog". Danach kamen sie nicht mehr in die Spur. In heimischer Halle soll es diesmal besser werden und mit dem eigenen Publikum im Rücken hoffen die Thüringerinnen, erfolgreich zu sein.
Viel Vorbereitungszeit auf das richtungsweisende Duell blieb beiden Mannschaften nicht. Aachen verlor am Mittwoch in Potsdam ähnlich deutlich wie zeitgleich Erfurt in Dresden und trat die Heimreise erst gar nicht an. Im nahen Berlin bereitete Mareike ihre Ladies auf Erfurt vor, bevor von dort bereits Freitag die Anreise nach Thüringen erfolgt.
Hallenöffnung am Samstag ist wie immer eine Stunde vor Spielbeginn um 17 Uhr. Ab 17:45 Uhr beginnt auch die Übertragung auf Dyn für alle die, die es nicht in die Riethsporthalle schaffen.