Die Volleyballer des Dentalservice Gust VC Dresden sicherten sich in der 2. Bundesliga Süd beim SSG Langen drei Punkte - trotz einer durchwachsenen Leistung und eines unglücklichen Starts.
Die dresdner Nummer 7 Lukas Klapper, sicherte sich die MVP Medaille in Langen. (Foto: VC Dresden / Frank Kleinert)
Nach einer entspannten Anreise wurden die Dresdner von den Gastgebern herzlich empfangen. Die Aufsteiger aus Langen beeindruckten mit viel Engagement und einer sympathischen Atmosphäre in der Halle. Das Spiel begann jedoch mit einem Schockmoment: Fabian Schubert knickte bei einer Aktion früh im ersten Satz um und musste verletzt aussetzen. An dieser Stelle gute Besserung an Fabian!
Trotz des Schreckens konnte sich Dresden stabilisieren und den ersten Satz knapp für sich entscheiden (26:28). Druckvolle Aufschläge und eine gute Blockarbeit waren entscheidend, um in der Endphase die nötigen Punkte zu erzielen.
Im zweiten Satz schlichen sich Unsicherheiten ins Dresdner Spiel. Eine instabile Annahme und wenig Belohnung in der Abwehr führten dazu, dass Langen verdient den Satzausgleich schaffte (25:23).
Im dritten Satz entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Dresden dank cleverer Strategien im Aufschlag und einer verbesserten Block- und Feldabwehr die Oberhand behielt (22:25). Mit einem deutlichen 19:25 im vierten Satz machten die Gäste den 3:1-Erfolg perfekt.
Besonders hervorgetan hat sich Diagonalspieler Lukas Klapper, der mit einer herausragenden Leistung den MVP-Titel verdient mit nach Hause nahm. Für Langen holte sich Hendrik Diwersy die MVP-Medaille.
Trainer Peter Hesse zeigte sich nach dem Spiel dennoch selbstkritisch: "Das war unsere bisher schwächste Saisonleistung. Ein routinierteres Team hätte uns hier sicher mehr Sätze abgenommen." Gleichzeitig zollte er der Mannschaft aus Langen Respekt: "Sie rücken immer näher ans Mittelfeld der Liga heran."
Für Dresden geht es nächste Woche nach Mühldorf, wo eine klare Leistungssteigerung nötig sein wird, um gegen die starken Gastgeber bestehen zu können. Damit endet dann auch erstmal die Reihe der langen Auswärtsfahrten. Dresden freut sich schon besonders auf das nächste Heimspiel am 14. /15. Dezember sowie auf das Sachsenderby gegen die L.E. Volleys am 07.12. Diese Partien werden nochmal sehr emotionale Spiele und Dresden freut sich über jeden Fan, der dort den Weg in die Halle findet.
Auf Langen wartet noch ein volles Programm mit sechs Spielen bis zum Jahresende, wovon sie allerdings vier Partien in der eigenen Halle absolvieren dürfen.
Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Dresdner Fans und viele Glückwünsche an die Geburtstagskinder Simon Schumacher und Nikolas Söhnel, die sich mit drei Punkten selbst das schönste Geschenk machten.