volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
FC 09 beendet Volleyball-Jahr mit Coup

volleyballer.de

2. Bundesligen: FC 09 beendet Volleyball-Jahr mit Coup

20.12.2022 • 2. Bundesligen Autor: FC Schüttorf 09 e.V. 916 Ansichten

Die Volleyballer des FC Schüttorf 09 haben das Jahr 2022 mit einem Paukenschlag beendet.

FC 09 beendet Volleyball-Jahr mit Coup - Foto:  Hinnerk Schröer

Einen Überraschungssieg konnte der FC 09 bejubeln (Foto: Hinnerk Schröer)

Die Obergrafschafter schlugen den Tabellenzweiten VC Bitterfeld-Wolfen glatt mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:19) und beendeten damit ihre Negativserie von zuletzt fünf Spielen ohne Sieg. "Jetzt können wir entspannter Weihnachten feiern", sagte Trainer Axel Büring, der sich darüber freute, dass sein Team von Beginn an das Kommando übernahm. In der Schaltzentrale führte Shota Hamada geschickt Regie und setzte allen voran Cameron Branch auf der Diagonalposition immer wieder gut in Szene. Der Kanadier im 09-Trikot war von der Bitterfelder Defensive nicht zu stoppen und wurde nach der Partie bereits zum siebten Mal als wertvollster Akteur auf Schüttorfer Seite ausgezeichnet. Zum vierten Mal glänzte die MVP-Medaille dabei golden.

Der Erfolg gegen das Topteam der 2. Liga, das den Sprung in die 1. Bundesliga anpeilt, war aber das Resultat einer starken Mannschaftsleistung. Den Grundstein legten die Schüttorfer dabei in der Annahme, in der Libero Swen Kahofer und Kapitän Philip Schumacher für viel Stabilität sorgten. Im Angriff zeigte Suleiman Al-Saqer seine Dynamik und überlistete im Zusammenspiel mit Hamada mehrfach den Block der Gäste aus Sachsen-Anhalt. Außerdem hatte sich der Schüttorfer Block mit den Mittelblockern Damian Domonik und Christopher Kayser gut auf das Spiel des jungen Bitterfelder Teams eingestellt und verwehrte den Angreifern mehrfach erfolgreich in den Weg.

Nach einem ausgeglichenen Beginn sorgte eine Aufschlagserie von Branch für die erste deutliche Führung (15:10). Der Tabellenzweite, der viele hochveranlagte junge Akteure in seinen Reihen hat, ließ sich aber nicht abschütteln und kam wieder bis auf zwei Zähler heran (17:15). Das 09-Spiel blieb aber auch in der entscheidenden Phase des Satzes stabil, sodass der erste Satz mit 25:20 an die Gastgeber ging. Der weitere Spielverlauf zeigte, dass das am Sonntag keine Eintagsfliege war. Auch im zweiten Spielabschnitt erspielte sich der FC 09 eine schnelle Führung. Diesmal war es Hamada, der den Bitterfelder Annahmeriegel mit seinen Aufschlägen in Bedrängnis brachte und für einen 12:5-Zwischenstand sorgte. Zwar verkürzte die Mannschaft von Danilo Mirosavljevic anschließend erneut, der Satzgewinn geriet aber nicht in Gefahr.

Im dritten Satz versuchten die Gäste mit zahlreichen Umstellungen das Ruder herumzureißen, das fruchtete gegen konstant starke Gastgeber aber nicht. So stand eine Woche nach der enttäuschenden Niederlage beim Aufsteiger ETV Hamburg ein unerwartetes Erfolgserlebnis. "Das ist ein Klassiker. Wenn es bei einem Team läuft, ist er nur schwer zu stoppen. Heute haben wir gezeigt, welche Qualität in unserer Mannschaft steckt," sagte Büring, dessen Team die Hinrunde mit vier Siegen beendet. Der Kampf um den Klassenverbleib wird im neuen Jahr aber bereits früh wieder eingeleitet. Am 2. Januar beginnt der Start auf den zweiten Saisonteil.

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner