Dass dabei die Favoritenrolle erneut geklärt ist, dürfte außer Frage stehen.

Treten am Samstag zu Hause an - die Damen des RC Sorpesee (Foto: Ralf Litera)
Das Team um Trainer Tigin Yaglioglu, der einst das Volleyballspielen bei RCS-Teammanager Linus Tepe erlernte, liest sich wie das Who-is-who der zweiten Volleyballbundesliga mit klarer Tendenz zu Liga 1.
Seit Jahren spielt der Gast aus dem Rheinland stets oben mit. Dass dies nicht zuletzt an den Athletinnen liegt, die sich nach Ende der Erstligakarriere dem Club mit dem Bayer-Kreuz, ist offensichtlich.
Aber auch ansonsten hat sich der Standort Leverkusen in den letzten Jahren immer mehr auch auf die Ausbildung eigener junger Spielerinnen konzentriert. In den Teams unterhalb der Zweitligavertretung wird gute Nachwuchsarbeit geleistet. Die guten Rahmenbedingungen vor Ort tragen dazu bei, aber eben auch das Engagement von Trainern und Vereinsführung.
Letzteres verbindet dann auch die beiden Clubs, die eben nicht nur in der Volleyballbundesliga gegeneinander antreten, sondern auch bei den Jugendmeisterschaften im Westdeutschen Volleyball-Verband immer wieder auf den beiden Seiten des Netzes stehen.
Und so treffen am Samstag Kontrahenten aufeinander, die aber schon lange befreundet sind.
Das Spiel startet um 18.30 Uhr und ist live im Stream zu sehen.