Mit einem 3:0-Heimerfolg (25:21, 25:12, 25:23) haben die BR Volleys am Samstagabend ihren "Pokal-Kater" vertrieben.

Samuel Tuia war Berlins Auffäligster am Samstagabend. (Foto: Maximilian Franz)
Gegen stark ersatzgeschwächte United Volleys Frankfurt, die ohne etatmäßigen Zuspieler in der Max-Schmeling-Halle antraten, sicherten sich die Berliner drei Punkte, mit denen sie in der Zwischenrunde allenfalls theoretisch noch von Rang eins zu verdrängen sind. Mit Blick auf das wichtige Auswärtsspiel bei Vojvodina Novi Sad am Mittwoch (09. Feb um 18.00 Uhr) in der CEV Champions League liegt trotz des Sieges weiter viel Arbeit vor dem Bundesliga-Tabellenführer.
Die Startaufstellungen beider Mannschaften hielten einige Überraschungen bereit, bei den Gästen aus Frankfurt notgedrungen, bei den BR Volleys reagierte Cedric Enard auf das Ergebnis unter der Woche im DVV-Pokal. Der französische Cheftrainer gab Samuel Tuia und Cody Kessel im Außenangriff den Vorzug ... weiterlesen auf www.br-volleys.de